Gesellschaft
News
24.11.2011
Zollfreiheit für zusätzliche IT-Produkte
Schweizer müssen für bestimme IT-Produkte künftig keine Zollgebühren mehr bezahlen. PCtipp.ch hat nachgefragt, was das für Konsumenten hierzulande bedeutet und welche Geräte konkret vom Zoll befreit werden.
weiterlesen
News
23.11.2011
Bundesrat will Staatstrojaner erlauben
Wie der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossen hat, sollen Strafverfolgungsbehörden den «Staatstrojaner» einsetzen können. Der Einsatz soll sich aber auf Telefon und E-Mail beschränken.
weiterlesen
Tests
23.11.2011
Tropico 4: El Presidente lässt bitten
Die Polit- und Wirtschaftssimulation Tropico 4 kommt detailverliebt, mit viel Witz und einer gehörigen Portion Ironie daher. Spielspass ist garantiert.
weiterlesen
News
18.11.2011
Schnelles Glasfasernetz für Chur
Bis 2016 verlegt die Swisscom in Chur flächendeckend Glasfaser bis in die Wohnungen und Geschäfte.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
16.11.2011
30 kostenlose Tools für Windows 7 (1)
Windows 7 ist gut - aber nicht perfekt und auch nicht vollständig. Hier finden Sie Gratis-Utilitys, die Abhilfe schaffen und Ihren Windows-PC aufwerten.
weiterlesen
News
15.11.2011
Facebook: neuer Ärger in Deutschland
Der Hamburger Datenschützer will Facebook wegen der Gesichtserkennung verklagen.
weiterlesen
News
14.11.2011
Fortsetzung folgt: Gesichtserkennung
Datenschützer sitzen auf Nadeln. Facebook hat die Gesichtserkennung populär gemacht, jetzt wird diese Idee freudig aufgegriffen und weitergespinnt - zum Leidwesen der User.
weiterlesen
Tests
14.11.2011
Test: MP3-Portale im Vergleich
Musik aus dem Internet zu laden, statt auf CD zu kaufen, ist viel komfortabler und teils deutlich günstiger. Der PCtipp hat die wichtigsten drei Musikportale für die Schweiz getestet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.11.2011
Praxis: Einmaleins für Android
Die meisten aktuellen Smartphones und immer mehr Tablet-PCs verwenden das Google-Betriebssystem Android. Wir erklären die wichtigsten Funktionen, Anwendungen und Einstellungen.
weiterlesen
News
08.11.2011
Kino.to: weiterer Drahtzieher verhaftet
Die deutschen Behörden haben einen weiteren Verdächtigen gefasst, der zu den Betreibern des illegalen Streaming-Portals Kino.to gehört haben soll. Der Mann war monatelang auf der Flucht.
weiterlesen