Gesellschaft
News
08.08.2008
iPhone telefoniert «nach Hause»
iPhone-Hacker Zdziarski hat entdeckt, dass das iPhone regelmässig Kontakt zu einem Apple-Server hat. Nun spekuliert man in alle möglichen Richtungen. Einer aber schweigt dazu: Big Apple selbst.
weiterlesen
News
06.08.2008
Ausreichend Schutz durch Gratis-Tools
Der amerikanische Consumer Reports hat Security Suiten getestet und dabei festgestellt: Kostenlose Sicherheitslösungen sind in manchen Fällen besser als kostenpflichtige.
weiterlesen
News
04.08.2008
Schule total 2008/09
Passend zum Schulanfang bringt BHV die Neuauflage des bewährten Lern-Software-Pakets für Teenager auf den Markt.
weiterlesen
Kommentar
01.08.2008
Das Freitagsbit: Ich kratze ab, vorher noch ne Rede
Die WWKolumne – Post von der Versicherung. Ihr Angebot: Doppelte Prämie. Wegen «Cholesterin und Blutzucker». Ich bin kurz vor dem Abgang.
weiterlesen
31.07.2008
Wettbewerb für Schulklassen
Hat Ihre Schulklasse in Sachen Internetsicherheit etwas drauf? Dann sollten Sie gemeinsam mit Ihren Schülern beim Wettbewerb «Die beste Sicherheitsmission» von security4kids mitmachen.
weiterlesen
News
07.07.2008
Street-View wird europäisch
Das bisher nur aus Nordamerika bekannte Google Street-View kommt nach Europa. Die ersten Bilder aus Frankreich sind bereits online: live von der Tour de France.
weiterlesen
News
04.07.2008
Internet-Wahlen für Auslandschweizer
Mit einer Revision des Stimmregisters will der Berner Regierungsrat die rechtliche Grundlage dafür schaffen, dass Auslandschweizer an Wahlen und Abstimmungen per Internet teilnehmen können. Er stützt sich dabei auf einen Umsetzungsauftrag des Bundes.
weiterlesen
News
03.07.2008
«Eltern müssen noch viel lernen»
Trotz gewonnenem Gerichtsurteil organisierte der Geschäftsführer des Mediamarkts Bern-Muri einen Infoabend zum Thema «Jugend und Games». Eltern schien das allerdings nicht gross zu kümmern.
weiterlesen
News
20.06.2008
MP3-Shopping in Russland
MP3-Songs aus Osteuropa sind knapp acht Mal billiger als im iTunes Store und kosten daher nur 20 Rappen anstatt 1.50 Franken.
weiterlesen
News
19.06.2008
Kritischer Blick auf neuen Preisüberwacher
Der Microsoft-Manager Stefan Meierhans wurde vom Bundesrat zum neuen Preisüberwacher bestimmt. Seine Ernennung sorgt für Kritik.
weiterlesen