Gesellschaft
News
12.07.2007
SUISA-Abgaben für Speicher in Multimediageräten
Der Entscheid des Bundesgerichts ist definitiv: Die schon seit Januar 2006 geplanten Urheberrechtsgebühren auf Speicher von MP3-Playern und DVD-Rekordern werden im September eingeführt.
weiterlesen
News
05.07.2007
Schneller mobiler Internetzugang in Schweizer Städten
Orange startet in einzelnen Städten den HSDPA-Dienst und baut ihn kontinuierlich aus. Mit der neuen Technik sind Downloadgeschwindigkeiten möglich, wie man sie bisher nur von Festnetzanschlüssen kannte.
weiterlesen
News
05.07.2007
Datenschutzbeauftragter hält sein Tun für Sisyphos-Arbeit
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) Hanspeter Thür hat seinen jährlichen Tätigkeitsbericht veröffentlicht. Er ortet grosse Probleme bei den zunehmenden technischen Möglichkeiten zur Überwachung.
weiterlesen
News
28.06.2007
Zwei neue digitale Radioprogramme für die Schweiz
Das digitale Radioprogramm (T-DAB) wird ab dem kommenden November durch zwei News-Sender der SRG ergänzt.
weiterlesen
News
28.06.2007
Bundesrat verabschiedet eHealth-Strategie
Der Bundesrat hat die «Strategie eHealth Schweiz» für die Jahre 2007 bis 2015 genehmigt.
weiterlesen
News
27.06.2007
Mobility-Autos mit Kreditkarte öffnen
Keine neue Methode der Autoknacker: Die Kreditkarte der Cornèrbank öffnet ganz legal die Mobility-Fahrzeuge.
weiterlesen
News
26.06.2007
Stiftung Mobilkommunikation und Umwelt aufgehoben
Die Stiftung Mobilkommunikation und Umwelt wird auf Antrag der Stifter aufgehoben.
weiterlesen
Kommentar
26.06.2007
Freitagsbit: Im Bett mit der Krake
Google lässt niemanden kalt. Man liebt die Suchmaschine oder man hasst sie. Was Google wirklich will? Die Antwort: Unser aller Leben!
weiterlesen
News
25.06.2007
Stromverbrauch der Settop-Boxen soll reduziert werden
Der Ständerat will für den massiven Stromverbrauch der Settop-Boxen im Stand-by-Modus einen Grenzwert festlegen.
weiterlesen
News
25.06.2007
Google beharrt auf Datenschutz in Deutschland
In Deutschland sollen Provider und E-Mail-Dienstanbieter mit einem Gesetz dazu gezwungen werden, Kundendaten zu speichern. Nun wehrt sich ausgerechnet Google.
weiterlesen