Gesellschaft
News
26.08.2004
Zürich plant elektronische Stimmabgabe
Laut einem Zwischenbericht des Regierungsrates werden die Bürger des Kantons Zürich vielleicht bereits im nächsten Jahr übers Internet abstimmen können.
weiterlesen
News
30.07.2004
Günstiges Windows XP in vielen Ländern
Microsoft will die Windows XP Starter Edition, eine abgespeckte, günstigere Windows-Version, neben Thailand, Malaysia und Indonesien auch in anderen Ländern anbieten.
weiterlesen
News
23.07.2004
Microsoft steigert Umsatz und Gewinn
Microsofts Geschäfte gehen glänzend.
weiterlesen
News
07.07.2004
Informatikstrategieorgan Bund arbeitet an eGovernment-Architektur
Das ISB dokumentiert zurzeit die Rolle und Bedeutung von eGovernment in der Schweiz. Die ersten Resultate und Verbesserungsvorschläge sind jetzt öffentlich einsehbar.
weiterlesen
News
01.07.2004
PayPal erneuert Zahlungssystem für eBay Schweiz
Der bekannte Bezahldienst PayPal hat sein Online-Zahlungssystem für den hiesigen Ableger des Online-Auktionshauses eBay angepasst.
weiterlesen
News
30.06.2004
Big Brother Awards zum Fünften
Mit dem Big Brother Award werden Personen und Institutionen ausgezeichnet, die sich durch übertriebene Überwachung hervortun. Dieses Jahr feiert der Negativpreis sein fünftes Jubiläum.
weiterlesen
News
30.06.2004
Besserer Schutz vor teuren 090x-Nummern
Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen hat ihre Beratung zum neuen Fernmeldegesetz abgeschlossen. Sie verlangt einen noch stärkeren Schutz vor dem Missbrauch mit Mehrwertnummern und heisst die Öffnung der «Letzten Meile» gut.
weiterlesen
News
30.06.2004
Verschont Cablecom Spammer?
Cablecoms frohe Botschaften in Sachen Gratistelefonie täuschen nicht über altbekannte Probleme hinweg; zum Beispiel wenns um Spam aus dem Cablecom-Netz geht.
weiterlesen
News
30.06.2004
Schweizer Informationsgesellschaft macht Fortschritte
Der Bund ist mit der Entwicklung der schweizerischen Informationsgesellschaft zufrieden. Dies zeigt der jüngste Bericht der KIG. Trotzdem bestehe noch immer Handlungsbedarf.
weiterlesen
News
24.06.2004
Überwachung im Internet nimmt zu
Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen kritisiert, dass die Rechte von Internetnutzern seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 weltweit zunehmend eingeschränkt werden.
weiterlesen