Gesellschaft
News
22.07.2003
ITU Telecom World 2003: Bill Gates kommt nach Genf
Auch dieses Jahr kann die weltgrösste Telekom-Messe mit illustren Gästen aufwarten. Sie findet Mitte Oktober in Genf statt.
weiterlesen
News
16.07.2003
Update für WinOnCD 6
Roxio hat ein Upgrade für ihr beliebtes CD/DVD-Brennprogramm veröffentlicht. Es soll Funktionsumfang und Bedienung der Software verbessern.
weiterlesen
News
14.07.2003
Neues Urheberrecht angenommen
Wie zu erwarten war, hat am Freitag auch der deutsche Bundesrat dem neuen, umstrittenen Urheberrechtsgesetz zugestimmt.
weiterlesen
News
10.07.2003
Mini-Digicam von Fuji
Der japanische Hersteller hat eine neue Digicam angekündigt, welche die Grösse einer Kreditkarte besitzt. Sie verfügt über eine Auflösung von 1,3 Megapixel.
weiterlesen
News
09.07.2003
Privatkopien: wie lange noch?
In Österreich ist es bereits soweit, in Deutschland bald: Das Anfertigen privater Kopien wird gesetzlich stark eingeschränkt. Auch in der Schweiz ist eine ähnliche Änderung des Urheberrechts geplant.
weiterlesen
News
09.07.2003
ThinkQuest mit über 550 Teilnehmern
Der Schweizer Internetwettbewerb für elf bis neunzehnjährige verzeichnet dieses Jahr rund 557 Teilnehmer mit insgesamt 150 Projekten.
weiterlesen
News
07.07.2003
Bundesrat an europäischer eGovernment-Konferenz
Bundesrat Moritz Leuenberger wird heute und morgen in Italien an einem EU-Ministertreffen zum Thema eGovernment teilnehmen.
weiterlesen
News
04.07.2003
Metallica: Kein Bock auf iTunes
Metallica-Fans, die sich über Apples iTunes Music Store Titel der Heavy-Metal-Band besorgen möchten, werden auch in Zukunft in die Röhre schauen.
weiterlesen
News
20.06.2003
KITAG: neues Kinoreservierungs-System
Am 26. Juni lanciert die KITAG Kino-Theater AG ein überarbeitetes Internet-Ticketverkaufs-System. Mittelpunkt bildet die neue Ciné-Card, die nun in Form einer CD-ROM daherkommt.
weiterlesen
News
16.06.2003
Netscape: Strafe für Verletzung der Privatsphäre
Ganze 100000 US-Dollar kostet die AOL-Tochter Netscape ein Feature in ihrem Browser. Dieses soll unrechtmässig Daten über Internetanwender gesammelt haben.
weiterlesen