Gesellschaft
Tipps & Tricks
14.01.2001
SuSE Linux und Windows booten
Seit einer Woche arbeite ich mit den beiden Betriebssystemen SuSE Linux 7 und seit längerem mit Win2k. Windows liegt auf der ersten Festplatte (C:) und Linux auf der letzten Partition der zweiten (I:) und zwar im Linux-Bottverzeichnis "/dev/hdb10/". Ich bin kein erfahrener Linuxer, es war auch meine erste Installation davon. Was muss ich machen, um vor dem Booten eines der beiden eine Abfrage zu erhalten, welches ich gerne booten möchte?
weiterlesen
News
06.12.2000
Internet auch für arme Länder
Die Weltbank ist der Ansicht, dass auch arme Länder einen effektiven Zugang zum Internet erhalten müssen. Anderenfalls könnte dies schwer wiegende Konsequenzen haben.
weiterlesen
News
23.11.2000
Gema kassiert für CD-Brenner
Der Computerhersteller Hewlett-Packard und die Gema haben sich vor dem Stuttgarter Landgericht auf eine Urheberabgabe von zwölf DM für CD-Brenner geeinigt.
weiterlesen
News
15.11.2000
Fragebogen per WWW
Schweizerinnen und Schweizer können an der Volkszählung vom 5. Dezember 2000 per Internet teilnehmen - eine europäische Premiere!
weiterlesen
News
27.10.2000
Die Gewinner der Big Brother Awards 2000
Mit flirtenden oder streitenden Container-Insassen hatte die erstmalige Verleihung der Schweizer «Big Brother Awards» vom 26. Oktober 2000 herzlich wenig zu tun. Angeprangert wurden vielmehr die schlimmsten Datenschnüffler unseres Landes.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.10.2000
Norton InternetSecurity: Und nach einem Jahr?
Ich setze auf meinem PC (Windows 98) seit einer Weile Norton SystemWorks 2000 (Version 3.0) ein. Nun kaufte ich mir noch Norton Internet Security. Dieser «aktualisierte» nun aber auch den im SystemWorks schon enthaltenen Norton AntiVirus. Nun zeigt es mir überall an, dass mein Viren-Definiton-Upgrade-Recht nur noch 354 Tage beträgt (Countdown rückwärts von einem Jahr) und ich nachher via Kreditkarte eine Verlängerung bezahlen muss. Da ich etwas altmodisch bin und eine Kreditkartennummer nie via Internet preisgebe, bin ich unsicher. Muss ich mir dann eine neue CD kaufen? Oder soll ich besser wieder die «alte» Version aufspielen? Die Oberfläche dieser Version von Norton AntiVirus ist kaum anders als die bisherige, und die Virendefinitionen sind vermutlich die gleichen.
weiterlesen
News
27.09.2000
Hilfe gegen Spam
Gegen die Flut ungewollter Massen-Mails scheint doch ein Kraut gewachsen zu sein: Zahlreiche US-Mail-Marketingunternehmen haben sich zur Responsible Electronic Communications Alliance (RECA) zusammengeschlossen.
weiterlesen
News
05.09.2000
Identität wechseln? Kein Problem
In den USA werden verstärkt Betrügereien unter Zuhilfenahme von Sozialversicherungsnummern begangen.
weiterlesen
News
21.08.2000
Gekaufte Präsidenten?
Online-Auktionshäuser sind ja bekannt für allerlei kuriose Versteigerungsobjekte, doch diesmal schossen einige US-Bürger den Vogel ab.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.08.2000
Kaufen ohne Plastik-Geld
In der PCtip-Ausgabe vom Juli 2000 (Seite 27) stellen Sie das Programm PowerDVD vor. Ich habe die Software getestet und möchte sie erwerben. Leider finde ich aber im Bestellformular nur Dollar-Preise und möchte auch meine Kreditkarte nicht im Web verwenden. Wo kann ich es gegen Rechnung beziehen?
weiterlesen