Gesellschaft
Künstliche Intelligenz
03.07.2020
Neue KI malt Porträts auf Basis der Persönlichkeit
Ein Gespräch mit einem digitalem Avatar gibt Einblick in menschliche Emotionen. Nach dem Gespräch erstellt die KI ein Porträt.
weiterlesen
Onlineshops
02.07.2020
Die besten Online-Apotheken und -Drogerien
Wer nicht in die Apotheke oder Drogerie gehen möchte, kann sich Medikamente per Post schicken lassen. Teilweise muss man die Artikel allerdings vor Ort abholen, wie ein Blick in die Onlineshops zeigt.
weiterlesen
Apps
02.07.2020
Nutzer berichten von Bugs in der SwissCovid-App
Diverse Nutzer klagen über Probleme und Fehlermeldungen. Für iPhones muss mindestens iOS 13.5 installiert sein. Beispielsweise mit dem iPhone 6 funktioniert die App deshalb nicht.
weiterlesen
Google und Microsoft
01.07.2020
Tech-Konzerne starten gross angelegte Qualifizierungsprogramme
Die Folgen der Covid-19-Pandemie auf den Arbeitsmarkt sind noch unabsehbar. Millionen Menschen haben ihre Jobs verloren und suchen nach einer Arbeit. Google und Microsoft wollen den Betroffenen eine Perspektive bieten und gleichzeitig ein Problem der Branche lösen.
weiterlesen
Digitalisierung
30.06.2020
HeyPatient lanciert Gesundheits-App
Die neue Gesundheits-App soll helfen, sich papierlos anzumelden und ab Herbst 2020 Termine via Smartphone zu buchen. Beim Login setzt man auf SwissID. Im Rahmen eines Pilotprojekts macht z.B. das Kantonsspital Baden mit.
weiterlesen
Anzeigen-Boykott
29.06.2020
Unilever, Coca-Cola und Co: 90 Unternehmen stoppen Facebook-Werbung
Facebook und Twitter stehen wegen einer Flut an Hasskommentaren, Propaganda, Spam und Fake News schwer in der Kritik. Ein Werbeboykott soll die Online-Plattformen zu entschlossenerem Handeln drängen.
weiterlesen
Blockchain-Plattform
26.06.2020
Cardossier nimmt den Betrieb auf
Der Verein Cardossier will mit der gleichnamigen Plattform auf Blockchain-Basis mehr Transparenz in den Handel mit Occasion-Autos bringen. Nun hat das «Cardossier» seinen Betrieb aufgenommen.
weiterlesen
US-Justiz
25.06.2020
Neue Anklage gegen Wikileaks-Gründer Assange
Die US-Justiz erhebt neue Vorwürfe gegen Julian Assange. Den bisher bestehenden 18 Anklagepunkten gegen den Wikileaks-Gründer sollen allerdings keine weiteren hinzugefügt werden.
weiterlesen
COVID-19 Kontakt-Tracing
25.06.2020
Die SwissCovid-App erklärt
Wie funktioniert die SwissCovid-App? Was bringt sie? Wo liegen die Grenzen der App? Wie sicher ist sie? Und sollten Sie die App installieren? Die Autorin hat die App schon seit einigen Tagen.
weiterlesen
PwC-Studie
18.06.2020
Generation Z schätzt den stationären Handel
Anders als vielleicht vermutet zeigen junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren eine hohe Affinität zum stationären Handel. Doch die Generation Z ist anspruchsvoll – und über traditionelle Marketingkanäle nur schwer zu erreichen.
weiterlesen