Internet
News
31.08.2018
Firefox blockiert Tracking künftig automatisch
Mozilla stattet seinen Firefox-Browser mit neuen Anti-Tracking-Funktionen aus, um den Datenschutz seiner Nutzer sicherzustellen und das Surfen zu beschleunigen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.08.2018
Windows: Kostenloses Analyse- und Reparatur-Paket
Für Wartung und Analyse unter Windows hat jeder seine Lieblings-Tools. Dieses Universal-Tool vereint diese gleich haufenweise.
weiterlesen
News
31.08.2018
Chaos Computer Club warnt vor Sicherheitsproblemen im Smart Home
Während auf der IFA in Berlin neue Lösungen rund um das smarte Zuhause vorgestellt werden, warnen Experten vor den Risiken der digitalen Gadgets.
weiterlesen
News
31.08.2018
iPhone XS-Leak und Apple Keynote-Einladung für den 12. September
Apple hat zur Produktepräsentation am 12. September eingeladen. Fast gleichzeitig hat die Website 9to5Mac Bilder vom kommenden iPhone XS sowie der Apple Watch 4 veröffentlicht.
weiterlesen
News
30.08.2018
Sony Xperia XZ3: OLED kommt aufs Smartphone!
PCtipp live aus Berlin: Sony überrascht mit dem Smartphone Xperia XZ3. Wir haben kurz Hand anlegen dürfen.
weiterlesen
News
30.08.2018
Neues Design für Googles Wear OS
Das Uhrenbetriebssystem von Wear OS bekommt einen neuen Look. Es soll den Zugang zu Informationen vereinfachen, Google Assistant noch proaktiver nutzen und hat den intelligenten Gesundheitscoach im Gepäck.
weiterlesen
News
30.08.2018
Das Internet dieser Welt
Eine interaktive Karte zeigt, mit welchem «Tempo» sich einige Länder herumschlagen müssen.
weiterlesen
News
30.08.2018
Intel bringt neue Chipsets für mobile Geräte
Auf der IFA präsentiert Intel eine neue Reihe Prozessoren seiner 8. Generation, die sich besonders für den Einsatz in kompakten Geräten wie Tablets oder Convertibles eignen soll.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.08.2018
Edge: Die Start- und «Neuer Tab»-Seite anpassen
Der Edge-Webbrowser öffnet ein neues Tab je nach Einstellung mit News-Kacheln oder Lieblingsseiten. Hier alle Anpassungsoptionen.
weiterlesen
News
29.08.2018
Google entdeckt Sicherheitslücke in «Fortnite»
Epic Games' erster «Fortnite» Installer ermöglichte Cyberkriminellen den Zugriff auf das Smartphone. Das Problem wurde behoben – zumindest ab Version 2.1.0.
weiterlesen