Künstliche Intelligenz
Android und iOS
05.08.2020
Microsoft stellt Cortana für Smartphones ein
Im kommenden Jahr werden die Microsoft-Cortana-Apps für Android und iOS verschwinden. Bereits ab 7. September 2020 funktioniert der Sprachassistent nicht mehr mit Drittanbietern wie dem Invoke-Speaker von Harman Kardon.
weiterlesen
Robotik
03.08.2020
Hightech-Drohne flattert wie ein Mauersegler
Forschende haben eine Drohne vorgestellt, die einem Mauersegler nachempfunden ist. Das Leichtgewicht schafft akrobatische Flugmanöver und wiegt gerade einmal 26 Gramm.
weiterlesen
KUBeetle-S
29.07.2020
Robo-Insekt flattert wie ein Käfer
Südkoreanische Forscher haben mit «KUBeetle-S» einen Insekten-Roboter entwickelt, der nur 15,8 Gramm wiegt und bis zu neun Minuten in der Luft bleibt.
weiterlesen
Untersuchung
27.07.2020
Sprachassistenten hören öfter mit als gedacht
Sprachassistenten springen nicht nur auf das offizielle Kommando an, sondern auch auf zahlreiche ähnlich klingende Begriffe. Dies zeigt eine Studie von deutschen Forschern.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
03.07.2020
Neue KI malt Porträts auf Basis der Persönlichkeit
Ein Gespräch mit einem digitalem Avatar gibt Einblick in menschliche Emotionen. Nach dem Gespräch erstellt die KI ein Porträt.
weiterlesen
Neurowissenschaft
02.07.2020
Neuer Ansatz für eine biologische Programmiersprache
Neue Erkenntnisse von Forschern rund um die TU Graz-Informatiker Wolfgang Maass und Robert Legenstein zu neuronaler Informationsverarbeitung im Gehirn könnten effizientere AI-Methoden ermöglichen.
weiterlesen
Chatbot-Umfrage DACH 2020
26.06.2020
Deshalb ist den Chatbots der Durchbruch noch nicht gelungen
Chatbots haben den grossen Durchbruch noch nicht geschafft. Aber immerhin: Wer sie bereits einsetzt, kann einer Umfrage zufolge sowohl Effizienz als auch Kundenzufriedenheit steigern.
weiterlesen
Neuronale Netze
25.06.2020
Drohnen der Uni Zürich als Kunstflieger
Mit einem speziellen Navigationsalgorithmus der Uni Zürich lassen sich Drohnen Kunststücklein wie Loopings beibringen.
weiterlesen
Forschung
18.06.2020
Pixelige Fotos werden mit KI scharf
Forscher der Duke University haben mit «Pulse» ein KI-basiertes Verfahren vorgestellt, das aus pixeligen Porträt-Aufnahmen scharfe Fotos herstellt.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
16.06.2020
KI unterstützt Fachkräfte bei der Montage
Künstliche Intelligenz (KI) macht es möglich, dass auch Maschinen Objekte erkennen können. Montage-Mitarbeiter erhalten damit ein nützliches Helferlein für ihre tägliche Arbeit.
weiterlesen