Linux
News
04.09.2003
Stadt Zürich: Umstieg auf Open-Source-Software?
Zwei Stadtzürcher Abgeordnete fordern in einem Vorstoss, dass die Stadtverwaltung Zürich den Umstieg auf Open-Source- und freie Software überprüft.
weiterlesen
News
02.09.2003
Probleme mit dem Red-Hat-Netzwerk
Seit Ende August bekommen Red-Hat-Anwender eine Fehlermeldung, wenn sie auf das «Red Hat Network» zugreifen wollen. Schuld sind abgelaufene Zertifikate. Red Hat bietet eine Lösung für das Problem an.
weiterlesen
News
28.08.2003
Tagung zum Thema Open Source
Anfang Oktober findet in Zürich die «Open Source’03» statt. Im Zentrum der Konferenz stehen freie und Open-Source-Software in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen.
weiterlesen
News
26.08.2003
Neue Version des Linux-Kernels
Für Linux-Anwender steht ab sofort die Version 2.4.22 des Kernels zum Download bereit.
weiterlesen
News
26.08.2003
Open-Source-Anhänger attackiert SCO-Website
Die Website der SCO war während mehreren Tagen nicht erreichbar. Hinter dem Angriff steckt angeblich ein erfahrenes Mitglied der Open-Source-Szene.
weiterlesen
News
22.08.2003
OpenOffice: richtige Mac-Version erst 2006
Bislang läuft OpenOffice unter Mac OS X nur mit Zusatzsoftware. Eine reine Mac-OS-X-Version lässt noch auf sich warten.
weiterlesen
News
20.08.2003
Linux-Streit: Experte bezweifelt Urheberrechtsverletzung
Die SCO hat erstmals öffentlich einen Teil des Codes vorgelegt, der angeblich bei der Programmierung von Linux unrechtmässig verwendet worden ist.
weiterlesen
News
18.08.2003
Schwere Sicherheitslücken in eMule
Das File-Sharing-Tool eMule weist verschiedene gefährliche Sicherheitslecks auf. Die Anbieter haben mit einer neuen Version reagiert.
weiterlesen
News
14.08.2003
SuSE: Update für Linux-Kernel
Der deutsche Linux-Distributor hat ein Kernel-Update für verschiedene seiner Produkte veröffentlicht. Es behebt diverse Sicherheitsprobleme.
weiterlesen
News
12.08.2003
Zugang für alle
Dank moderner Technologien stehen Computer und Internet auch blinden und sehbehinderten Personen offen. An Veranstaltungen wie dem ICC lernen Betroffene ihre PC-Kenntnisse zu vertiefen. Es gibt aber immer noch Hindernisse, die ihnen den Zugang zu neueren Informationstechnologien erschweren.
weiterlesen