Linux
News
10.01.2002
Klage gegen SuSE Linux vom Tisch
Die Krayon-Klage gegen SuSE entuppt sich als Unfug.
weiterlesen
News
09.01.2002
Knatsch um SuSE Linux 7.3
Ein umstrittener Rechtsanwalt hat per einstweiliger Verfügung den Verkaufsstopp von SuSE Linux 7.3 erreicht.
weiterlesen
Downloads
06.01.2002
Photogenics
Wenn ein professionelles Bildbearbeitungs-Programm primär für den anspruchsvollen Amiga-Anwender entwickelt wurde, kann es nicht schlecht sein. Werden dann auch noch Windows, Pocket PC und Linux bedient, so verdient es höchste Aufmerksamkeit!
weiterlesen
News
04.01.2002
Linux-Ersatz für Excel
Das Gnome-Projekt hat die Tabellenkalkulation Gnumeric 1.0.0 zum Download frei gegeben.
weiterlesen
News
31.12.2001
Europe Online pusht Satelliten-Internet mit Breitbandangebot
Europe Online bietet Heimanwendern für wenig Geld hohe Download-Raten per Internet-Satelliten an und fügt dem Service ein grosses Breitbandangebot bei.
weiterlesen
News
31.12.2001
Microsoft verklagt Lindows
Microsofts Anwälte haben die Entwickler des Lindows-Betriebssystems wegen dessen angeblich zu ähnlichen Namen eingeklagt.
weiterlesen
News
28.12.2001
Indisches Linux mit Windows-Feeling
Die indische Software-Schmiede Elx stellt erstmals eine Linux-Version zur Verfügung, die optimal für Windows-Gewohnte bedienbar sei.
weiterlesen
Downloads
27.12.2001
Parsec
Alles spricht von «Massive-Multiplayer»-Spielen. Der 3D-Weltraum-Shooter Parsec löst diese Idee ein und verzaubert mit spektakulären Grafikeffekten zum Nulltarif!
weiterlesen
Downloads
23.12.2001
MainActor
Wer glaubt, professionelle Video-Editier-Software müsse sehr teuer sein, der kennt MainActor noch nicht. Diese Software-Lösung stellt für die Video-Bearbeitung hohe Qualität zu kleinstem Preis bereit.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.12.2001
Wie unter Linux auf Badtrans-Virus reagieren?
Ich habe den Badtrans-Wurm per E-Mail auf einem Linux-PC erhalten. Wie ich gehört habe, führt Badtrans.B einen Keylogger mit, der Passwörter stiehlt. Habe ich da ebenfalls das Problem des Passwort-Diebstahls zu befürchten, bzw. setzt sich der Wurm auch in einem Netzwerk mit Linux-System fest? Und wie würde ich ihn dann entfernen können? Daheim habe ich auch noch einen Windows-PC (mit WinME) der wahrscheinlich noch nicht infiziert ist. Kann sich dieser anstecken, wenn ich zum Beispiel zuhause andere Mails vom selben GMX-Postfach lese, in welchem auch die Wurm-Mail angekommen ist?
weiterlesen