Linux
Downloads
18.06.2001
XFDisk
XFDisk ist ein bequemer und leistungsfähiger Ersatz für das dusselige FDISK, das DOS, Windows 9x und Me üblicherweise beiliegt.
weiterlesen
News
18.06.2001
Aladdin Systems portiert StuffIt auf Linux
Das bei Mac- und Windows-Benutzern sehr beliebte Entpack-Programm StuffIt Expander wird von Aladdin Systems aufs Open-Source-Betriebssystem Linux portiert.
weiterlesen
Downloads
12.06.2001
TestDisk
TestDisk mag für manche zerschossene Harddisk der ultimative Retter sein. Stellen Sie mit diesem DOS-Tool verlorene Partitionen wieder her!
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.05.2001
Zuwenig Speicher fürs BIOS-Update
Ich habe ein Mainboard von DFI namens «K6BV3+», das unter Windows 98SE läuft. Beim Versuch, das Bios-Update durchzuführen, erhalte ich die Fehlermeldung: «Insufficient Memory», obwohl ich, wie auf der DFI-Homepage angegeben, mit Shift-F5 das Hochladen der Windows-Treiber verhindert habe. Des weiteren läuft, nachdem ich im Bios die optimalen Einstellungen geladen habe, mein Canon LBP-465 Laserdrucker nicht mehr, weil ihn das System nicht mehr erkennt.
weiterlesen
News
21.05.2001
Fonds für rechtliche Unterstützung von Internet-Usern
Im Zusammenhang mit den Gerichtsverfahren rund um die Marketing-CD BlackBook 2000 hat SIUG ein Spendenkonto eingerichtet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.05.2001
Viren bei Mac?
Ich fahre hier MacOS 8.1 auf einem G3 233. Gibt es Viren, welche für den Mac schädlich sind? Sind AntiViren-Programme für Mac sinnvoll?
weiterlesen
News
14.05.2001
Linux-Gemeinde wehrt sich erfolgreich gegen Microsoft
Das «White Paper» von Microsoft gegen Linux forderte die Linux-Gemeinde heraus. Nun hat Microsoft den Artikel von seiner Homepage entfernt.
weiterlesen
News
10.05.2001
Microsoft warnt Handelnde vor Linux
Microsoft warnt Händlerinnen und Händler vor dem Kauf von Linux und versucht die Vorteile von Windows zu vermitteln.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.04.2001
Alle Files von Gross- zu Kleinschreibung
Ich habe durch die Uebernahme eines Backups das Problem, dass mir eine riesige Anzahl Dateinamen und Ordner auf Grossbuchstaben umgestellt wurden. Vor allem im Zusammenhang mit Homepages habe ich mir angewöhnt, immer mit Kleinbuchstaben zu arbeiten, jetzt habe ich dadurch ein ziemliches Durcheinander. Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Schreibweise automatisch ändern zu lassen, ohne jede Datei und jeden Ordner manuell umzutaufen?
weiterlesen