Linux
Tests
03.02.2012
Download-Manager im Vergleichstest
Download-Manager versprechen oft ein Höllentempo beim Herunterladen von YouTube-Videos und anderen grossen Datenmengen. Aber stimmt das? Hier finden Sie einen Vergleichstest.
weiterlesen
News
25.01.2012
Ubuntu bekommt ein Head-up-Display
Die grafische Oberfläche der Linux-Distribution Ubuntu wird bald eine neuartige und innovative Komponente erhalten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.01.2012
Windows 7: Zugriff auf Linux-Partitionen
Während unter Windows 7 die Dateisysteme NTFS und FAT32 vorherrschen, treffen wir unter Linux meist auf EXT2, EXT3, EXT4 oder ReiserFS. Welche Möglichkeiten hat der Windows-User für den Zugriff auf die exotischen Linux-Dateisysteme?
weiterlesen
News
23.01.2012
AfterShot Pro
Das neue Bildbearbeitungsprogramm aus dem Hause Corel ist gemäss Hersteller schnell, flexibel und leistungsstark.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.01.2012
Interne SATA-Festplatte wird nicht erkannt
Problem: Für einen Freund soll ich die Daten ab der Festplatte seines alten Linux-PCs holen. Ich habe sie in meinem Windows-XP-PC als zweite Disk eingebaut, aber im Arbeitsplatz wird sie nicht angezeigt. In der Laufwerksverwaltung erscheint die Platte zwar, aber Windows weist ihr keinen Buchstaben zu und fast alle Befehle im Kontextmenü in der Datenträgerverwaltung sind ausgegraut (deaktiviert). Wieso?
weiterlesen
Downloads
19.01.2012
EditPad Pro
EditPad Pro ist ein Texteditor für Windows. Er ist klein, kompakt und bietet alle Funktionen, die Sie von einem guten Texteditor erwarten. Die kostenpflichtige Pro-Version bringt viele Spezial-Optionen für Programmierer und Power-User.
weiterlesen
Downloads
18.01.2012
MusicBrainz Picard
Dieses Tool findet automatisch Informationen zu Ihrer Musik im Internet.
weiterlesen
News
17.01.2012
Samsung verschmilzt Bada mit Tizen
Samsung führt sein selbstentwickeltes Betriebssystem Bada mit MeeGo-Nachfolger Tizen zusammen.
weiterlesen
News
13.01.2012
Linux legt kontinuierlich zu
Seit dem Spätsommer 2011 gewinnt Linux als Desktop-PC-System kontinuierlich Marktanteile hinzu. Im Dezember 2011 lief Linux auf knapp über 1,4 Prozent aller Rechner.
weiterlesen
News
27.12.2011
2012: Der Anwender ist grösster Schwachepunkt
Unsichere Barcodes, Botnets, Social- Engineering-Attacken und Übergriffe auf mobile Endgeräte gehören gemäss Check Point zu den grössten Risiken des neuen Jahres.
weiterlesen