Mac
News
01.04.2005
Der Tiger setzt zum Sprung an
Laut einer Apple-Newssite steht die nächste Mac OS X Version kurz vor der Auslieferung.
weiterlesen
News
24.03.2005
Update für Mac OS X Server macht Probleme
Ein Fehler in Apples neustem Sicherheits-Update setzt Mail-Server unter Mac OS X ausser Gefecht.
weiterlesen
News
22.03.2005
Mehr Sicherheit für Mac OS X
Apple hat ein neues Sicherheits-Update für Mac OS X 10.3 (alias «Panther») veröffentlicht. Es behebt gleich mehrere Schwachstellen.
weiterlesen
News
17.03.2005
Google goes Macintosh (Update)
Der bekannte Suchmaschinenbetreiber experimentiert mit einer neuen Oberfläche für die Google-Website. Sie wird vor allem Apple-Fans erfreuen.
weiterlesen
News
14.03.2005
PGP 9.0: Mails und Festplatte verschlüsseln
PGP zählt zu den bekanntesten Programmen, mit denen sich Daten vor unerwünschtem Zugriff schützen lassen. Die neue Version 9.0 kann jetzt kostenlos getestet werden.
weiterlesen
News
03.03.2005
IDF: Intels Blick in die Zukunft
Der Prozessorhersteller präsentiert am aktuellen Intel Developer Forum (IDF) seine Vision von künftigen Notebooks und PCs.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.03.2005
Adobe Reader und Windows 98
Auf meinem PC habe ich "Adobe Reader Version 5.1" installiert. Sie schreiben aber von der neuen Version 7.0., die für Windows 2000/XP vorgesehen ist. Meine Frage: Ist diese Version auch für Windows 98 gültig oder gibt es eine andere neuere Version zum Herunterladen?
weiterlesen
News
01.03.2005
Gaim 1.1.4: stabiler und sicherer
Für das kostenlose Chat-Programm Gaim ist ein neues Update verfügbar. Es schliesst eine Sicherheitslücke in Zusammenhang mit manipulierten HTML-Nachrichten.
weiterlesen
News
28.02.2005
Mac-Erfinder Jef Raskin gestorben
Jef Raskin war der Hauptentwickler des ersten Mac-Computers. Er ist am Samstag im Alter von 61 Jahren einer schweren Krankheit erlegen.
weiterlesen
News
28.02.2005
Mozilla 1.8: erste Beta erhältlich
Ab sofort steht eine Beta-Version der neuen Mozilla-Browser-Suite zum Download bereit. Wie Firefox 1.0.1 schliesst sie unter anderem eine Schwachstelle in Zusammenhang mit Umlaut-Domains.
weiterlesen