Multimedia
News
14.07.2006
Sony: höhere Auflösung für DVD-Videokameras
Der japanische Konzern will nächste Woche eine Videokamera vorstellen, die ein neues Format unterstützt. Dank ihm lassen sich hochauflösende Videos auf DVDs speichern.
weiterlesen
News
13.07.2006
Noch mehr Gratisprogramme: aus Opensource-CD wird DVD
Christian Trabi hat seine kostenlose Opensource-CD in Opensource-DVD umbenannt. Der Grund: Mittlerweile reicht eine CD für die zahlreichen Programme nicht mehr aus.
weiterlesen
News
12.07.2006
Microsoft muss weitere Riesenbusse zahlen
Da der Softwarekonzern auch nach zwei Jahren nicht alle Kartellrechtsauflagen erfüllt hat, verhängt die Europäische Kommission eine zusätzliche Busse von 280,5 Millionen Euro.
weiterlesen
Downloads
10.07.2006
PowerDVD
PowerDVD ist ein DVD Player für Ihren PC mit DVD-Laufwerk. Mit PowerDVD lassen sich u.a. alle DVD-Filme mit Dolby-5.1-Sound abspielen.
weiterlesen
Downloads
10.07.2006
WinDVD Platinum
WinDVD ist ein hervorragender Software-DVD-Player für PCs mit einem DVD-Laufwerk. Der Player spielt neben Video-DVDs auch Video-CDs und Audiodateien ab.
weiterlesen
News
10.07.2006
Gefährliches Leck im Flash Player
Sicherheitsexperten warnen vor einer hoch kritischen Schwachstelle in Adobes Flash Player. Die Software ist auf vielen PCs vorinstalliert und dient zur Anzeige von multimedialen Webinhalten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.07.2006
Google-Videos konvertieren
Videos, die ich von video.google.com herunterlade, werden im .gvi Format gespeichert. Gibt es eine Möglichkeit, wie man sie in ein gebräuchlicheres Format konvertieren kann?
weiterlesen
News
06.07.2006
Kommt Microsoft-iPod an Weihnachten?
Microsoft will Apples Vormachtstellung im Musikbereich knacken und wird wahrscheinlich noch dieses Jahr einen eigenen MP3-Player auf den Markt bringen.
weiterlesen
News
05.07.2006
Microsoft: keine Berufung im koreanischen Kartellrechtsstreit
Nicht nur in Europa, sondern auch in Südkorea droht Microsoft Ungemach von den Kartellrechtsbehörden.
weiterlesen
News
03.07.2006
Windows-Programme auf dem Mac
Anfang August will CodeWeavers eine Crossover-Office-Version für Macs mit Intel-Prozessoren lancieren. Mit ihr lassen sich Windows-Programme auf dem Mac verwenden.
weiterlesen