Netzwerk
News
05.08.2002
W32.Datom
Der Wurm namens W32.Datom verbreitet sich über Netzwerk-Freigaben.
weiterlesen
News
05.08.2002
W32.Surnova (Supova)
Dieser Wurm verbreitet sich über das KaZaA-Datei-Sharing-System und über den MSN Messenger. Es sind verschiedene Wurm-Varianten bekannt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.08.2002
Seltsame Aktivitäten, aber kein Virus gefunden
Ich benutze Windows 98, bin der einzige Benutzer dieses PCs und habe auch kein Netzwerk. Obwohl AntiVir und F-Prot (beide Versionen aktuell) nichts finden konnten, befürchte ich, dass auf meinem PC ein Virus sein Unwesen treibt. Tatsache ist, dass ganze Dateien von selber gelöscht werden, ohne mein Zutun. Ausserdem habe ich seit einiger Zeit zwei identische Windows-Ordner (keine Verknüpfung). Auch wurden HTM Dateien so verändert, dass ich sie beim Öffnen nicht mehr angezeigt bekomme, sondern dass sie gleich ausgedruckt werden. Was passiert bei mir?
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.07.2002
Wo finde ich Microsoft Java-Unterstützung?
Ich benutze Windows 98. Sobald ich etwas aus dem Internet downloaden möchte, erscheint die folgende Meldung: «Fehler beim Suchen des Objekthandlers. Es steht kein Viewer für diesen Objekttyp zur Verfügung.» Dann werde ich auf diese Microsoft-Webseite verwiesen und es wird mir ein Download vorgeschlagen: http:\\download.microsoft.com/download/vm/install/3805/W9XNT4M. Klicke ich auf «Ja», erscheint eine weitere Seite, die aber nur auf Englisch verfügbar ist und lauter Fachbegriffe enthält, die ich nicht verstehe.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.07.2002
VNC hinter Router
Ich möchte mit "VNC Viewer" von meinem Computer (ISDN-Modem) auf den Rechner eines Kollegen (ADSL-Router) zugreifen. Wir arbeiten beide mit Win2000. Wenn ich seine IP-Adresse eingebe, wird diese nicht gefunden. Auch die Adresse des Routers funktioniert hier nicht. Liegt das an den Ports? Wie kann ich dieses Problem beheben?
weiterlesen
Downloads
27.07.2002
PC Analyser
PC Analyser ist ein professionelles Systemanalyse- und Benchmarkprogramm, welches Ihre Hardware- und Softwarekonfiguration analysiert und übersichtlich anzeigt. In dem nach verschiedenen Schwerpunkten geordneten Menü lassen sich alle Komponenten gezielt ansprechen.
weiterlesen
Downloads
26.07.2002
Dacris Benchmarks
Dacris Benchmarks testet Ihr System auf Herz und Nieren. In der Vollversion sind auch etliche Tuning-Optionen vorhanden.
weiterlesen
Downloads
26.07.2002
Apache
Wer schon mal mit dem Gedanken spielte, einen eigenen Internet-Server aufzusetzen, kommt an Apache fast nicht vorbei. Dieser Open-Source-http-Server ist mehrheitlich die Basis der Homepages im Internet. Und zudem völlig gratis. Saugen!
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.07.2002
Norton nervt!
Ich benutze Windows 98 SE und Outlook Express (von IE 5). Ich hatte vor kurzem ein Problem, das durch Norton AntiVirus verursacht wurde (schon etwa zum dritten Mal), und konnte keine e-Mails mehr abrufen. Darauf löschte ich das Antiviren-Programm. Seither kann ich aber immer noch keine e-Mails mehr abrufen. Beim Drücken der Taste «Senden/Empfangen» erscheint zwar das normale Fenster, allerdings nur für einen Bruchteil einer Sekunde (ich habe fünf Konten, auf deren Servern nachweisbar Mails zum Abruf bereitstehen). Es erscheint in der Taskleiste «keine neuen Nachrichten». Offensichtlich nimmt Outlook Express schon gar keine Verbindung zu den Servern auf. IE6 und das dazugehörige Outlook Express habe ich heute installiert, doch das Problem besteht immer noch. Bitte helfen Sie mir! Ich hasse Norton!
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.07.2002
Win98 und WinXP im Netzwerk
Ich habe ein Notebook mit Win98 via PCMCIA-Ethernetkarte zum Surfen im Internet im Einsatz. Ich habe mir vor kurzer Zeit einen Tower gekauft, der unter WinXP läuft, die Platten wurden mit NTFS formatiert. Ich möchte diese beiden mit NetBeui und einem gekreuzten Kabel koppeln. Einerseits stellt sich mir das Problem, dass Win98 NTFS-Partitionen nicht lesen kann. Meine Frage: Auch wenn Win98 NTFS nicht lesen kann, möchte ich den Computernamen des WinXP-Rechners in der Netzwerkumgebung sehen. Verstehe ich es richtig, dass ich dann auf freigegebene NTFS-Ressourcen nicht zugreifen kann? Kann ich nachträglich einen Teil der Festplatte als FAT-Partition anlegen? Ist diese Sofware anzunehmenderweise Bestandteil von WinXP? Stören sich die beiden Protokolle TCP/IP und NetBeui auf dem Notebook? Gibt es sonst noch etwas was ich beachten muss?
weiterlesen