News
19.03.2004
Ausfälle bei Hotmail und MSN Messenger
Bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche kam es bei den beiden Microsoft-Diensten weltweit zu längeren Ausfällen. Ursache waren technische Probleme.
weiterlesen
News
19.03.2004
Grossangelegte Polizeiaktion gegen Hacker-Forum
Die deutsche Polizei hat gegen rund 126 Mitglieder eines Internetforums Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sie sollen sich in fremde Systeme gehackt und über diese urheberrechtlich geschütztes Material getauscht haben.
weiterlesen
News
19.03.2004
Nationalrat stimmt für besseren Anwenderschutz
Entgegen der Empfehlung seiner Kommission will der Nationalrat auf die Änderung des Fernmeldegesetzes eintreten. Sie stellt nicht nur die Öffnung der «Letzten Meile» auf eine solide rechtliche Grundlage, sondern verbessert auch den Schutz vor Spam und überteuerten 0900-Nummern.
weiterlesen
News
19.03.2004
Webtipp: Beinvegni - Willkommen in der Surselva
In Sedrun soll auf der künftigen Neat-Bahnlinie Zürich - Mailand eine Nothaltestelle errichtet werden. Der Verein «Visiun Porta Alpina» hat die Idee, einen permanenten unterirdischen Bahnhof zu bauen. Seine Webseite informiert darüber.
weiterlesen
News
18.03.2004
EU-Kartellrechtsstreit: Steve Ballmers Rettungsversuch gescheitert
Die letzten zwei Tage versuchte der Microsoft-Chef im laufenden Kartellrechtsverfahren doch noch eine gütliche Einigung mit der EU zu erzielen. Er blieb dabei ohne Erfolg.
weiterlesen
News
18.03.2004
AMD: neuer XP-M-Prozessor für Notebooks
Der Chiphersteller erweitert seine XP-M-Prozessorreihe um das Modell 2100+. Es ist für besonders dünne und leichte Laptops gedacht.
weiterlesen
News
18.03.2004
Raiffeisen: Panne beim Online-Banking
Eine technische Störung löschte letzten Donnerstag einen grossen Teil der Kontobewegungsdaten in der Online-Bank RAIFFEISENdirect. Betroffen sind 80 bis 90 Prozent der Kunden.
weiterlesen
News
18.03.2004
Grosse Konkurrenz für iPod
Microsoft will in der zweiten Jahreshälfte ein tragbares Gerät auf den Markt bringen, das Musik und Videos abspielen kann. Die Verträge mit den notwendigen Partnern sind bereits im Kasten.
weiterlesen
News
18.03.2004
BSI warnt vor Dialer über Windows-Nachrichtendienst
Zurzeit missbraucht ein Betrüger den Namen des deutschen Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), um Anwender auf eine Seite mit teuren Internet-Einwahlprogrammen zu locken.
weiterlesen
News
18.03.2004
Microsoft schlägt Schweizer Anti-Spam-Gesetz vor
Das Softwarehaus hat gestern in Bern eine Gesetzesinitiative zur Bekämpfung von unerwünschten Werbemails präsentiert. Der Vorschlag wird von über 80 Parlamentariern sowie Schweizer Providern unterstützt.
weiterlesen