PC
Tipps & Tricks
31.01.2000
Warum ein Gratis-Antivirus-Programm?
Ich möchte ein Antivirusprogramm einrichten. Ich konsultierte deshalb PC-Tip Juni 99, Seite 27. Dabei sah ich, dass das Programm von Computer Associates, «InoculatelT Personal» gratis ist. Meine Frage: Wo liegt der Haken? Ist dieses Programm weniger effizient als solche die kosten, wie verdient diese Firma ihre Existenz? Abgesehen von den Kosten: welches Programm von den auf Seite 27 aufgeführten würden Sie zuerst empfehlen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.01.2000
Fehlermeldung von VXD-Datei beim Starten
Beim Hochfahren des Computers hält der Computer zwischenzeitlich an und es erscheint folgende Meldung: «Eine Gerätedatei zum Ausführen von Windows oder einer Anwendung wurde nicht gefunden. Die Windows-Registrierung oder die SYSTEM.INI verweist auf die nicht mehr vorhandene Gerätedatei. Wenn die Datei absichtlich gelöscht wurde, deinstallieren Sie die entsprechende Anwendung mit dem Deinstallations- bzw. Installationsprogramm. Um weiterhin mit der Anwendung zu arbeiten, installieren Sie diese neu. ndiswan.vxd». Was kann ich tun, um dieses Problem zu lösen? Wie kann ich diesen Verweis auf eine nicht mehr vorhande Datei löschen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.01.2000
Mail-Probleme mit Windows 3.1
Betriebssystem: MS Dos 6.22, Windows 3.1, involvierte Software: MS Internet Explorer 3.0. Hardware: PC 486/66. Seit dem Jahreswechsel werden die Mail-Sende und Empfangsdaten nicht mehr richtig angezeigt. Es heisst: Kein/ungültiges Datum. Wie kann ich mir die Datumswerte Analog des Dateimanagers in Win 3.1/3.11 anzeigen lassen? Der Dateimanager von Windows 3.1/3.11 erkennt den Datumseintrag, hilft sich auch mit der 2-stelligen Anzeige. Er setzt für Jahr 2000 den Wert :0 und für 2001 den Wert :1 etc. und setzt dieses Datum auch in die richtige Hierarchie.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.01.2000
Trojanisches Pferd löschen
Ich habe trotz allen Mahnungen aus dem Internet dummerweise einen Bildschirmschoner heruntergeladen. Nun Ja, mein Problem: In der Datei war ein Trojanischer Virus versteckt. Mein Virusprogramm (Norton 2000) hat es zwar erkannt, konnte es aber nicht löschen, da es schreibgeschützt ist oder in anwendung ist. Name des Trojaners «winprotecte.exe». Ich habe ihn dann im Win.Exploer unter Windows gefunden, aber auch da konnte ich ihn nicht löschen. Es gibt mir immer an, das diese Datei schreibgeschützt oder in Anwendung ist. Nun meine Frage, wie kann ich diese Datei löschen, ohne dass ich meinen PC neu formatiere oder meine Rettungsdiskettensatz von Norton brauche?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.01.2000
Loswerden: Ethan-Virus
Ich habe mir auf meinem Word '95 einen Makrovirus eingefangen. Nach Eurer Beschreibung wahrscheinlich «Ethan». Word fragt nicht mehr, ob ich speichern will und das Dokument lässt sich nur noch als Dokument-Vorlage abspeichern. Ich habe aber keine Datei dieses Namens auf meiner Festplatte gefunden. Meine Frage: Kann ich ein Anti-Virenprogramm (z.B. Norton oder McAfee) laden, wenn schon eine infizierte Datei auf dem PC ist und lässt sich das Problem dann beheben?
weiterlesen
News
27.01.2000
Windows 2000 - nicht nur für Profis (I/IV)
Windows 2000 – schon seit Beginn der Entwicklungszeit des neuen Betriebssystems wurde viel darüber berichtet – unterdessen ist die neue Plattform fertiggestellt und ab dem 17. Februar auch für Schweizer Konsumenten verfügbar. Lesen Sie auf den folgenden Seiten, warum sich der Wechsel gerade für Sie lohnen könnte.
weiterlesen
News
27.01.2000
Windows 2000 Installation (I/III)
Windows 2000 stellt relativ hohe Hardware-Anforderungen. Microsoft spricht von einem Pentium 133 MHz-System mit 1 GB freiem Festplattenplatz und 64 MB RAM als Minimum. Wir sagen, wenn Sie so eine Konfiguration haben, dann denken Sie nicht einmal an eine Installation. Unter einem Pentium II mit mindestens 300 MHz, 2 GB Festplattenplatz und 128 MB RAM macht Windows 2000 keinen Sinn. Ausserdem wäre es von grossem Vorteil, wenn Ihre CPU mindestens über 256 KB Cache verfügt.
weiterlesen