Tipps & Tricks
26.01.2004
Outlook 2000 - «Relaying not allowed»
Beim Senden von E-Mails können einige Adressaten nicht angeschrieben werden, obwohl deren Posteingang nicht voll ist, der E-Mail-Verkehr funktioniert und die Adresse richtig geschrieben ist. Die Fehlermeldung lautet: Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil einer der Empfänger vom Server zurückgewiesen wurde. Serverantwort: «RCPT TP Relaying not allowed». (Konto: «tester«, SMTP-Server: «smtp.tester.ch», Fehlernummer: 0x800ccc79). Können Sie mir weiterhefen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.01.2004
Flash auch bei deaktiviertem «ActiveX» darstellen?
Ich verwende in Dreamweaver vorgefertigte Flash-Buttons. Wenn sich die fertige Homepage mit den Flash-Buttons auf dem Server befindet, habe ich festgestellt, dass die Buttons nicht angezeigt werden, wenn «ActiveX» im Internet Explorer deaktiviert ist. Was für eine Alternative habe ich, damit die Buttons auch für Benutzer angezeigt werden, die «ActiveX» deaktiviert haben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.01.2004
Dauernde Zugriffsmeldungen von Norton Internet Security
Seit dem Update von Norton Internet Security 2002 auf die Version 2004 werden mir dauernd Zugriffs-Meldungen angezeigt, z.B. «Zugriffsversuch: MS_RPC_DCOM_BufferOverflow Angreifer: 81.61.113.XX(1842)» oder «Ein Remote-System versucht auf ihren Computer zuzugreifen Protokoll ICMP (Eingehend) Remote-Adresse: 62.134.77.XX: Echo-Anforderung(8)». Ich habe in Newsgroups, Foren, Google etc. gelesen, es sei der Blaster-Wurm. Aber ich finde auf meinem PC (Windows XP Home) keinen Blaster. Ich habe immer alle Updates von Windows und Norton gemacht, alles auf dem neusten Stand. Da die Meldung dauernd kommt, glaube ich nicht an einen Angriff sondern eher dass eine Applikation dies verursacht. Wissen Sie ev. Abhilfe?
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.01.2004
Maus springt automatisch auf Schaltflächen
Seit kurzem springt mein Mauszeiger bei jedem Fenster, das einen «OK»- oder «Weiter»-Button enthält, beim Öffnen sofort auf diesen. Dabei spielt es keine Rolle ob ich gerade im Internet surfe, in Windows eine Einstellung vornehme oder mit irgendeinem Programm arbeite. Der Mauszeiger «klebt» förmlich auf diesen Buttons. Wie kann ich dies ändern?
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.01.2004
Trojaner entfernen
Ich glaube, ich habe einen Trojaner auf meinem Computer. Wie kann ich ihn entfernen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.01.2004
Mailkonto in Outlook 97 einrichten
Wie kann ich den E-Mailkonto in Outlook 97 einrichten? Ich habe 2 verschiedene E-Mail-Adressen. Die eine Adresse verwalte ich in Outlook Express und die andere möchte ich in Outlook verwalten. Ich konnte aber bis jetzt kein Mailkonto in Outlook erstellen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.01.2004
Zeitzone PDT bzw. PST
In der Kopfzeile der E-Mails ist die Zeit notiert. Nachfolgend in Klammern eine Buchstabenfolge, (PST) und (PDT), was bedeuten diese Buchstaben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.01.2004
Keine Vorschau
In meinen Ordnern werden unter Windows Me bei der Ansichtsoption Miniaturansicht nur noch TIF-Dateien als Vorschau angezeigt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.01.2004
Regionalsperre von DVD-Laufwerk entfernen
Ich schaue auf meinem Laptop oft DVDs, die ich in den USA gekauft habe. Um sie zu betrachten, muss ich das DVD-Laufwerk auf den Regionalcode 1 stellen. Ich möchte jedoch auch europäische DVDs mit dem Regionalcode 2 betrachten. Leider lässt die Software nur eine beschränkte Anzahl Code-Änderungen zu, dann ist sie blockiert. Gibt es eine Möglichkeit diese Blockierung zu umgehen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.01.2004
Windows Me und XP: Systemwiederherstellung deaktivieren
Sehr viele Viren und Würmer erstellen unerwünschte Einträge in der Windows Registry. Diese Einträge müssen zum Entfernen eines Schädlings gelöscht werden. Nun kommt aber diesem Unterfangen bei Windows Me und XP oft eine Funktion namens Systemwiederherstellung in die Quere. Diese stellt nämlich die zu löschenden Einträge beim nächsten PC-Start wieder her. Wir zeigen hier, wie Sie unter den beiden genannten Windows-Versionen die Systemwiederherstellung vorübergehend deaktivieren.
weiterlesen