Tipps & Tricks
20.02.2001
Analog-Modem mit 115'000 Bites pro Sekunde?
Ich arbeite mit Windows 98 und einem V90-Modem von Creatix. Bei der Statusabfrage meiner DFÜ-Verbindung zum Internet steht bei Geschwindigkeit immer 115'200 bps. Diesen Wert habe ich als maximale Geschwindigkeit eingegeben. Von anderen Rechnern und Modems weiss ich aber, dass dort die tatsächliche Datenrate steht. Ist das ein Problem des Modems oder des Rechners?
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.02.2001
Canon versteht nur Spanisch
Beim Installieren vom Scanner Marke Canon habe ich die Sprache Deutsch gewählt. Beim Benutzen des Scanners und Druckers kommen die Anweisungen auf Spanisch. Können Sie mir sagen, wo der Fehler liegt?
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.02.2001
Logitech Wheel-Mouse ohne Tastenrad
Ich habe eine Logitech Cordless Wheel Mouse, deren Tastenrad auf einmal den Dienst versagt. Ich habe die Software neu aufgespielt, aber auch das hilft nicht! In den Eigenschaften werden nur die zwei Maustasten angezeigt aber nicht das Rad. Wie kann ich das wieder einrichten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.02.2001
PS/2-Maus will nicht an Com-Port angeschlossen werden
Ich besitze einen alten Computer mit serieller Maus-Schnittstelle. Ich versuchte, eine PS/2-Scrollmaus mit einem auf den 9-poligen COM1-Port aufsteckbaren Adapter - welcher am anderen Ende einen PS/2-Ausgang besitzt - zum Laufen zu bringen. Die zugehörige Software wurde vom System problemlos akzeptiert. Die neue Maus funktioniert aber nicht! Die alte Maus wird indes bei erneutem Start auch von der neuen Maussoftware problemlos erkannt. Was kann ich da tun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.02.2001
Modem bricht ungewollt Verbindung ab
Mein Modem bricht manchmahl nach kurzer Zeit die Verbindung von sich aus ab, ohne Vorwarnug. Woran kann das liegen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.02.2001
Fehlkonfigurationen in Windows 3.x wieder rückgängig machen
Also, ich habe da gerade mit meinem Laptop, der unter Windows 3.11 läuft, ein wenig gespielt und an den Systemeinstellungen herumgepfuscht, um die Grafikeinstellungen zu ändern. Er sagte dann, ich solle Windows neu starten, damit die Einstellungen wirksam werden. Das habe ich getan, nun zeigt er mir aber an, dass ein Fehler bei der Initialisierung des Videotapers aufgetreten sei und ich zum Forfahren eine beliebige Taste drücken soll. Wenn ich das mache, lande ich immer wieder in DOS. Was aber kann ich machen, damit ich diesen Fehler behoben kriege und Windows wieder starten kann?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.02.2001
Registrierung in WinZip
Wie kann ich im Winzip die Registrierungsnummer eingeben, ich finde keinen Menüpunkt dafür?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.02.2001
RealAudio-Player läuft immer mit
Seit ich den RealAudio-Player runtergeladen habe, ist mir aufgefallen, dass meine Anwendungen deutlich langsamer laufen. Erst seit mir ein Kollege nebenbei erwähnte, dass Real im Hintergrund stets mitlaufe, habe ich den Verdacht geschöpft, dass da eine Verbindung bestehen könnte zwischen dem und der steigenden Trägheit meines Rechners. Falls Ihr dies auch so beurteilt, könntet Ihr mir einen Weg aufzeigen, wie ich Real aus dem Autostart heraushalten kann und dann mit einfachen Mitteln von Hand aktiviere, sobald ich ins Internet steigen will.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.02.2001
1&1 Skyconnect 33'600-Modem-Treiber auf Abwegen
Ich arbeite mit Windows 98SE und einem Modem von 1&1, Marke Skyconnect 33.600. Nach der Installation des Modems als Standardmodem versuchte ich eine DFÜ-Verbindung zum Internetprovider aufzubauen. Der Versuch wurde jedoch jedesmal abgebrochen, mit der Erklärung «Fehler 680» Kein Freizeichen. Ich habe das Modem in der F-Codierten Telefonbuchse stecken, an N passt es sowieso nicht. Ausserdem habe ich schon die Funktion «auf Freizeichen warten» deaktiviert. Das Modem reagiert beim Verbindungsaufbau und klickt. Ein paar Sekunden später erfolgt die Fehlermeldung. Ich habe die Anwahlzeit schon erhöht, die Zeit bis zum Abbruch ist aber geblieben. Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.02.2001
Symbios-SCSI-Karten von HP-Scannern unter Windows 2000
Ich arbeite mit einem HP ScanJet 4p, der an einer Symbios Logic-Karte hängt. Unter Windows 98 macht der Scanner überhaupt keine Probleme. Das Betriebssystem erkennt die SCSI-Karte problemlos. Unter Windows 2000 wird die SCSI-Karte einfach nicht erkannt. Das Suchenlassen bringt nichts. Die Software kann ich wohl installieren, der Kontakt zum Scanner kann aber nicht hergestellt werden. Weder im Hardware-Assistenten noch in der Systemsteuerung unter Scanner und Kameras erscheint eine Möglichkeit, diese Karte manuell zu installieren.
weiterlesen