SBB für die Hosentasche

3. Unterwegs informiert

Nach der Reiseplanung sind Sie nicht auf sich allein gestellt. Die SBB-App bietet viele hilfreiche Funktionen für die Reise.
Echtzeit-Infos und Push-Meldungen
Die SBB-App liefert aktuelle Informationen zu Verspätungen, Gleiswechseln und Ausfällen. Besonders für geplante Umstiege ist das Gold wert. Push-Mitteilungen können Sie für einzelne Reisen oder für definierte Pendelstrecken aktivieren. Fügen Sie einfach eine Reise mit einem Tippen auf Reise speichern zu Ihren Reisen hinzu – schon erhalten Sie die Updates. Wenn Sie ein Ticket kaufen, wird die entsprechende Reise automatisch zu Ihren Reisen hinzugefügt.
Eine Pendelstrecke mit Updates richten Sie ein, indem Sie auf das Symbol Reisen tippen und danach auf Pendeln. Nun können Sie unter Pendelstrecke einrichten Ihre Strecke definieren. Updates via Push sind automatisch aktiviert. Sie können die Push-Nachrichten aber auch pausieren. Tippen Sie dazu auf Ihre Pendelstrecke und danach in der Übersicht auf das Symbol mit den drei Punkten und wählen Sie Benachrichtigungen pausieren, Bild 10. 
Bild 10: Push-Updates zur Pendelstrecke können pausiert werden
Quelle: PCtipp.ch
Zuginformation und Fusswege
Ausser der Anzeige von Verspätungen gibt Ihnen die SBB-Mobile-App auch an, auf welchem Gleis und Abschnitt Ihr Waggon steht und wo Sie genau einsteigen sollten – wenn Sie zum Beispiel einen Platz im Familienwaggon oder beim Velowaggon reserviert haben. Die Kartenfunktion der SBB-App stellt zudem präzise Fusswege zu Umsteigepunkten oder Haltestellen dar.
Speichern und synchronisieren
Einmal gespeicherte Reisen landen im Reiter Reisen. Dort sehen Sie alle Informationen – auch bei schlechtem Empfang. Besonders praktisch: Wenn Sie mit Ihrem SwissPass-Konto angemeldet sind, werden Ihre Reisen auf allen Geräten, auf denen Sie ebenfalls mit dem SwissPass angemeldet sind, synchronisiert. So können Sie zum Beispiel eine Reise auf Ihrem Smartphone speichern und bequem via Desktop darauf zugreifen.
Tipp: App-Berechtigungen
Die folgenden App-Berechtigungen können Sie der SBB-Mobile-App geben. Wir verraten, wofür diese notwendig sind:
  • Standort (GPS): Finden der nächsten Haltestellen, EasyRide-Reiseverfolgung
  • Kalender & Mail: Reisen im Kalender eintragen, Verbindungen teilen
  • Push-Nachrichten: Informationen zu Verspätungen, Gleiswechsel etc.
  • Speicherzugriff: Offline-Anzeige gekaufter Tickets
  • Körperliche Aktivität: Erkennung, ob EasyRide-Check-out vergessen wurde



Kommentare
Avatar
wfcomp
vor 8 Stunden
Ich kann Inspiration nicht finden

Avatar
dörnchen
vor 6 Stunden
Das Planen mit Via-Zwischenhalt war einmal! Nennen wir es Reiseplaner. Wurde aus unerklärlichen Gründen aus der App gestrichen. Es besteht nur noch die Möglichkeit: "Verlängern Sie Ihre Umsteigzeit" ! Oder habe ich etwas übersehen? Würde es begrüssen, wenn diese Applikation wieder eingeführt wird!

Avatar
LGPCT
vor 6 Stunden
Das Planen mit Via-Zwischenhalt war einmal! Nennen wir es Reiseplaner. Wurde aus unerklärlichen Gründen aus der App gestrichen. Es besteht nur noch die Möglichkeit: "Verlängern Sie Ihre Umsteigzeit" ! Oder habe ich etwas übersehen? Würde es begrüssen, wenn diese Applikation wieder eingeführt wird! Zitat aus dem Artikel: Planen mit Via-Zwischenhalten Die SBB-App erlaubt es, bis zu drei Zwischenhalte bei der Reiseplanung einzugeben. Ideal, wenn Sie etwa von Bern nach Lausanne reisen möchten und einen Stopp in Fribourg planen. Die Funktion spart Zeit bei der Recherche und ermöglicht individuelle Reisewege. In meiner aktuellen App funktioniert das.

Avatar
LGPCT
vor 5 Stunden
Ich kann Inspiration nicht finden In der Standard SBB App ist dieser Menüpunkt auch bei mir noch nicht vorhanden, da ist noch ein Update notwendig. In der SBB Preview App ist der Menüpunkt Inspiration vorhanden und kann genutzt (getestet) werden. Es kann also noch etwas dauern bis "Inspiration" auch in der Standard-App erscheint.

Avatar
Maraszim
vor 4 Stunden
Das Planen mit Via-Zwischenhalt war einmal! Nennen wir es Reiseplaner. Wurde aus unerklärlichen Gründen aus der App gestrichen. Es besteht nur noch die Möglichkeit: "Verlängern Sie Ihre Umsteigzeit" ! Oder habe ich etwas übersehen? Würde es begrüssen, wenn diese Applikation wieder eingeführt wird! Nach Eingabe "von" und "nach" öffnen sich die Verbindungen. Mit "Hamburgermenue" (am rechten Rand neben dem Datum) die Erweiterte Suche öffnen. Oberste Zeile "Via" aktivieren. Die erweiterte Suche schliessen und das Via kann eingegeben werden.

Avatar
Maraszim
vor 4 Stunden
Bei einer älteren Version konnte die Umsteigezeit nicht nur verlängert werden, sondern auch verkürzt, dass die Verkürzung gestrichen wurde, finde ich schade.