Privatsphäre
Browser-Erweiterung
18.01.2022
Startpage lanciert Privatsphäre-Browser-Add-on
Die neue Browser-Erweiterung Startpage Privatsphäre-Schutz blockiert Cookies und Tracker automatisch. Sie können dies an- oder ausschalten und erhalten Datenschutzbewertungen für Webseiten.
weiterlesen
Apps
22.12.2021
Suchmaschine DuckDuckGo kündigt Desktop-App an
DuckDuckGo testet die Privatsphäre-Browsing-App für den Computer. Ausserdem gibts neue Funktionen für die Android-App und der Feuerbutton kriegt ein Upgrade.
weiterlesen
Datensicherheit
06.09.2021
ProtonMail hat Daten an Behörden ausgeliefert
ProtonMail gilt als ein Bollwerk, was Verschlüsselung und Datenschutz anbelangt. Dieser Ruf litt aber bereits in der Vergangenheit. Nun ist ein weiterer Fall bekannt geworden, in welchem der Dienst Daten an Behörden weitergegeben hat. Was steckt dahinter?
weiterlesen
Kriminalität
10.08.2021
Apple will mit Bildabgleich gegen Kinderpornografie vorgehen
Unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte will Apple von Herbst an zunächst Fotos auf Geräten von US-Nutzern bei Nutzung des hauseigenen Online-Speicherdienstes iCloud mit einer Liste von bekanntem kinderpornografischen Material abgleichen lassen.
weiterlesen
Werbe- und Tracking-frei
23.06.2021
Brave startet Beta-Version seiner eigenen Suchmaschine
Brave Search Beta ist sowohl im Brave-Browser als auch über andere Browser verfügbar. Brave verzichtet auf Nutzertracking und -Profiling; später soll es eine Wahl für die werbefreie bezahlte Suche geben.
weiterlesen
«Go Private»
02.06.2021
Startpage-Filter für Instagram-Fotos verwenden – so gehts
Startpage.de hat einen Filter kreiert, mit dem man Gesichter verpixeln kann, bevor man Fotos auf Instagram teilt. PCtipp hat das mal ausprobiert.
weiterlesen
Kompromittierte Passwörter
01.06.2021
FBI ergänzt «Have I Been Pwned»-Datenbank
Das Open-Source-Projekt HIBP sucht Unterstützung für die digitale Verbrecherjagd.
weiterlesen
Privacy-Test
12.05.2021
So schneiden die wichtigsten Browser im grossen Privatsphäre-Check ab
Der Browser ist neben dem Betriebssystem die wichtigste Software auf jedem PC und betrifft fast alles, was Sie täglich am Rechner machen. Wir haben die wichtigsten Webbrowser angeschaut und sie auf ihre Nutzbarkeit in Sachen Datenschutz überprüft.
weiterlesen
Viele Schweizer Sites gelistet
19.04.2021
Wurden Daten aus all diesen 23'000 Websites entwendet?
Laut einer in Hackerforen im November 2020 gefundenen Datenbank mit rund 226 Millionen Mailadressen sollen 23'000 kleinere Websites aus aller Welt gehackt worden sein. Ein Leser fand seine Adresse in diesem «Cit0day»-Breach. Was heisst das?
weiterlesen
Funk- und Kabelaufklärung
28.12.2020
Schweizer Bundesgericht heisst Beschwerde gegen Massenüberwachung gut
Das Bundesgericht heisst eine Beschwerde des Vereins «Digitale Gesellschaft» und von mehreren Privatpersonen gut.
weiterlesen