Sicherheit
Downloads
10.06.2009
Windows Vista Service Pack 1 (SP1)
Das Service Pack 1 für Vista hats in sich: Diverse Verbesserungen bei der Kompatibilität und Performance, alle veröffentlichten Updates und die Unterstützung von neuen Hardware-Standards.
weiterlesen
News
10.06.2009
Neu: Exchange-Zugriff via Mac
Apple liefert ein weiteres Argument für Geschäftsanwender, auf das hauseigene Betriebssystem Mac OS X umzusteigen: Im nächsten Update kann mit Mac-Applikationen auf Microsofts Exchange zugegriffen werden.
weiterlesen
News
10.06.2009
Adobe patcht wieder
Adobe hat für seine Produkte Reader und Acrobat einen Flicken veröffentlicht. Der Patch soll 13 Schwachstellen schliessen.
weiterlesen
News
10.06.2009
Bei Onlinezahlungen aufpassen
BitDefender warnt derzeit vor ungewöhnlich vielen gefälschten Onlinepayment-Diensten. Daher: Vorsicht beim E-Banking und E-Payment.
weiterlesen
Downloads
09.06.2009
Windows Vista Service Pack 2 (SP2)
Das Service Pack 2 (SP2) umfasst alle bisherigen Sicherheits-Updates und Fehlerkorrekturen für Windows Vista sowie neue Funktionen.
weiterlesen
News
08.06.2009
«Schmuddelangriff» per PDF
Eine Sicherheitslücke im Adobe Acrobat Reader ist das Einfallstor für die Kriminellen mit Hang zum Rotlichtbezirk. Sie kombinieren «Schmuddelbegriffe», um Opfer zu locken, die nach Erwachseneninhalten stöbern.
weiterlesen
News
08.06.2009
Zehn Microsoft-Patches
Mit insgesamt zehn Security-Updates will Microsoft am kommenden Patchday kritische Fehler in Windows, im Internet Explorer (IE) sowie in Word und Excel beheben.
weiterlesen
News
05.06.2009
F-Secure-Check: jetzt auch für den Fuchs
Der Onlinescanner von F-Secure überprüft den Rechner kostenlos auf Viren, Spyware oder andere Malware. Ab sofort ist das Tool auch Firefox-tauglich.
weiterlesen
News
05.06.2009
Erneute Gefahr für WOW-Gamer
Cybergangster haben sich wieder auf die World-of-Warcraft-Spieler konzentriert. Sicherheitsanbieter Avira warnt vor einer aktuellen, sehr durchdachten Phishing-Welle.
weiterlesen
News
04.06.2009
Phishing-Angriff: Microsoft Outlook
Sicherheitsexperte Trend Micro warnt vor einer aktuellen Phishing-Attacke auf Anwender von Microsoft Outlook. In Form von «Support»-Mails werden die Benutzer aufgefordert, ihr E-Mail-Programm über ein Onlineverfahren neu zu konfigurieren.
weiterlesen