Sicherheit
News
24.06.2009
Windows 7 - sicher sicherer
Sicherheitsexperte Sophos hat Windows 7 unter die Lupe genommen. Für Privatanwender soll es im Vergleich zu Vista die bessere Wahl sein. Unternehmen jedoch wird zu zusätzlicher Security geraten.
weiterlesen
News
24.06.2009
Geheimnis: Google-Chrome-Lücke
Google hat in seinem Browser eine riesige Sicherheitslücke gestopft. Details zum Loch will der Suchmaschinenbetreiber allerdings (noch) nicht verraten.
weiterlesen
News
22.06.2009
Google als Schadcodeschleuder
G Data Security berichtet von einem Grossangriff auf Anwender der Suchmaschine Google. Kriminelle haben jede Menge manipulierter Links unter die Suchergebnisse gemischt.
weiterlesen
News
22.06.2009
Phishing-Attacke auf Twitterisch
Der beliebte Onlinedienst Twitter gerät immer öfter ins Visier von Kriminellen. Aktuell werden infektiöse Einladungen verschickt.
weiterlesen
News
22.06.2009
Vorsicht: PowerPoint-Lücke
Spammer nutzen eine Schwachstelle in PowerPoint und das Interesse am AirFrance-Unglücksflug 447 aus, um Schad-Software in Umlauf zu bringen.
weiterlesen
News
19.06.2009
Lücke in Windows 7 bleibt
Eine Sicherheitslücke in der Benutzerkontensteuerung (User Account Control; UAC) von Windows 7 besteht weiterhin. Dies berichtet der Security-Experte, der das Loch entdeckt hat, in seinem Blog.
weiterlesen
News
17.06.2009
Sicherheitsrisiko Kurz-URLS
Onlinedienste zur Verkürzung von Internetadressen werden gerne in Anspruch genommen. Am Wochenende wurden die Systeme von Cli.gs gehackt. Deshalb warnt Sophos wieder vor der Leichtigkeit, Kurz-URLs zu missbrauchen. So schützen Sie sich.
weiterlesen
News
17.06.2009
Gefälscht: Microsoft-Anti-Malware-Tool
Aktuell wird Scareware unter dem Deckmantel von Microsofts «Tool zum Entfernen bösartiger Software» verbreitet. Achten Sie auf die Sprache sowie auf Tippfehler.
weiterlesen
News
16.06.2009
Kingston-USB-Stick mit 128 GB
Kingston Technology rühmt sich, den weltweit ersten USB-Stick mit einem Speicherplatz von 128 GB zu haben.
weiterlesen
News
15.06.2009
Blogosphäre – Nichts geht mehr
Die allermeisten Weblogs entpuppen sich nach kürzester Zeit als Internetleichen. Die so genannte Blogosphäre besteht laut Aufzeichnungen von Technorati, einer Suchmaschine für Blogs, zu 95 Prozent aus brachliegenden, verwaisten Seiten.
weiterlesen