Sicherheit
News
23.06.2008
Schutz wird ins Web ausgelagert
Geht es nach Sicherheitsspezialistin Trend Micro, so hat die lokale signaturbasierte Virenerkennung ausgedient. Besseren und schnelleren Schutz soll eine Verlagerung des Scanners ins Internet bringen.
weiterlesen
News
23.06.2008
Zwei Millionen User waren in Gefahr
Microsofts Sicherheits-Tools waren fleissig im Einsatz und haben die PCs von zwei Millionen Gamern von Passwort-Knack-Programmen befreit.
weiterlesen
News
23.06.2008
Kriminelle nutzen Katastrophen
Die Sicherheitsfirma Websense warnt vor Betrügern, die aktuelle Ereignisse schamlos ausnutzen, um Opfer in die Falle zu locken.
weiterlesen
News
20.06.2008
Internetchaos bei Schweizer Parteien
«Der Webauftritt der Schweizer Parteien lässt zu wünschen übrig», kritisiert die Schweizer Domain-Management-Firma NetNames und warnt vor möglichen Folgen.
weiterlesen
News
20.06.2008
Mozilla packt das Nähzeug aus
Zwar spielt Mozilla das kritische Firefox-Loch herunter, dennoch wird es einen Flicken entwickeln.
weiterlesen
News
20.06.2008
Internetpolizei im Dauereinsatz
Bei der Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität trudeln immer mehr Meldungen ein: Spam, Kinderpornos und Wirtschaftskriminalität nehmen zu.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.06.2008
Service fürs XP-SP3
Hier finden Sie Hilfe zur Installation des Service Pack 3 von Windows XP. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung des PCtipp erklärt, wie Sie bekannte Probleme umgehen.
weiterlesen
News
19.06.2008
Schweizer Kaffeeautomat in aller Munde
«Impressa»-Modelle vom Schweizer Hersteller Jura machen derzeit von sich Reden. In Verbindung mit dem Internet entsteht eine Sicherheitslücke, die Kaffeeliebhaber teuer zu stehen kommen kann.
weiterlesen
News
19.06.2008
Firefox 3: Rekord & Sicherheitslücke
Firefox 3 wurde in den ersten 24 Stunden acht Millionen Mal herunter geladen. Die Freude währte nicht lange, denn auch ein erstes Sicherheitsloch wurde bereits entdeckt.
weiterlesen
News
18.06.2008
Tödliches Medikament per Spam
Illegale Pharmahändler und Malware-Entwickler spannen auf Kosten Ihrer Gesundheit zusammen.
weiterlesen