Sicherheit
News
04.02.2008
Firmen Polens als Spam-Schleuder
Ein neues Botnetz in Polen sorgt derzeit für unerwünschte Post in den Mailboxen Deutschsprachiger. Retarus hat eine Verdopplung des Spam-Aufkommens fest gestellt.
weiterlesen
News
01.02.2008
Be aware: gekaperte Internet-Seiten
Als Hereinleger des Jahres werden sich harmlos erscheinende Touristik-, Immobilien- und Shop-Internetseiten herausstellen. Dies prognostiziert Websense in seinem Security Report.
weiterlesen
News
01.02.2008
wwwettbewerb zum «Swiss Security Day»
Chatten, Surfen, Mailen, alles von sich preisgeben: Das Internet ist nicht nur lustig sondern birgt jede Menge Gefahr - vor allem für Kinder und Jugendliche. Beim Wettbewerb «security4kids» dürfen auch Eltern die Ohren spitzen.
weiterlesen
News
01.02.2008
Interner Hacker im Schweizer Parlament?
Im Ermittlungsfall des im Dezember gehackten Berner Parlaments kommen immer mehr Details zu Tage. Die Zeichen scheinen auf einen internen Hacker zu stehen.
weiterlesen
News
01.02.2008
Kasperskys neue Viren-Top-20
Mehrere Varianten von Diehard verlängern Kasperskys Warnliste, aber auch altbekannte Würmer machen heuer wieder Anwendern das Leben schwer.
weiterlesen
News
31.01.2008
Verseuchte USB-Geräte und Speicherkarten
Dass neue Speichermedien prinzipiell virenfrei seien, ist eine Illusion - wie Beispiele zeigen. So schützen Sie sich!
weiterlesen
News
29.01.2008
BullGuard: Neuer, kostenfreier Spam-Filter
Mit der Kraft eines Bullen will BullGuard gegen Spammer vorgehen. Live-Support rund um die Uhr wird ihm dabei eine Hilfe sein.
weiterlesen
News
29.01.2008
Schweizer Polizei rekrutiert über YouTube
Die Waadtländer brauchen Policier-Nachwuchs. Dazu wurden unter anderem Videos im Stil beliebter TV-Polizei-Serien gedreht - und angeblich auch auf YouTube platziert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.01.2008
Text in PDF-Files markieren
Problem: Kennen Sie ein Gratis-Tool, mit welchem man Text (z.B. eine wichtige Textstelle) in einer PDF-Datei markieren kann?
weiterlesen
News
25.01.2008
Minianwendungen = Maxiprobleme
Was niedlich kling - wie Widgets oder Gadgets - kann oft gar grusige Folgen haben. Ihre persönlichen Daten sind dabei in Gefahr und das finden Sie bestimmt gar nicht mehr so niedlich.
weiterlesen