Sicherheit
News
17.03.2005
Update für Adobe Reader 7
Adobe hat die Version 7.0.1 seines beliebten PDF-Anzeigeprogramms veröffentlicht. Es bringt unter anderem Sicherheitsverbesserungen.
weiterlesen
News
16.03.2005
Betrügereien mit Domain-Namen: Was kann man dagegen tun?
Am Dienstag berichtete der Kassensturz von einem groben Fall von Internetbetrug. Auf Grund fehlender Kontrollen lassen sich Webadressen unter falschem Namen registrieren. Anwender können aber ohne Schwierigkeiten überprüfen, ob sie betroffen sind.
weiterlesen
News
16.03.2005
Neue Details zum Internet Explorer 7.0 durchgesickert
Microsofts neuer Webbrowser soll nicht nur mit Sicherheitsverbesserungen aufwarten, sondern eine ganze Reihe nützliche Funktionen bekommen. Damit wird er wieder zu einem ernsthaften Konkurrenten für Firefox und Opera.
weiterlesen
News
15.03.2005
Trojaner infiziert Internet Explorer über Firefox
Virenschreiber werden immer gerissener: Ein neuer Schädling schleust Spyware und Adware in den Internet Explorer ein, selbst wenn mit einem Browser wie Firefox gesurft wird.
weiterlesen
News
15.03.2005
Windows künftig ohne Passwortabfrage?
Microsoft will angeblich in der nächsten Windows-Version die aktuelle Passwortabfrage durch eine sicherere Lösung ersetzen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.03.2005
Thunderbird: Passwort für SMTP-Server
Ich möchte als E-Mail-Client gerne Mozilla Thunderbird benützen (anstelle von Outlook). Installiert ist Thunderbird. Er kann zwar Mails empfangen und anzeigen aber nicht Mails senden. Ich kann nirgends ein Passwort eingeben oder anpassen! Was mach ich falsch?
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.03.2005
Einzelne Zelle in Excel vor Änderung schützen
Ich habe eine Stundentabelle für die Mitarbeiter, wo jeder seine Stunden eingeben muss. Nun löschen sie mir jeweils die Formel in der Zelle, wo das Total drin steht. Wie kann ich das verhindern? Beispielsweise steht in einer Zelle die Formel =SUMME(A1:A15), so dass alle Stunden zusammen gezählt werden. Kann ich nur diese einzelne Zelle schützen, so dass die anderen Anwender die Formel nicht versehentlich löschen können? Zu den übrigen Zellen brauchen die User jedoch Zugriff.
weiterlesen
News
11.03.2005
SuSE Linux 9.3 mit hunderten von Anwendungen
Im April wird eine neue Version von SuSEs Linux-Distribution erscheinen. Sie bringt dem Anwender um die tausend Open-Source-Programme auf die Festplatte.
weiterlesen
News
09.03.2005
Outlook 2003: neue Version des Spam-Filters
Das Mail-Programm Outlook 2003 ist mit einem integrierten Werbemail-Filter ausgerüstet. Microsoft hat diesen auf den neusten Stand gebracht.
weiterlesen
News
08.03.2005
Polizei nimmt Website-Betreiber wegen Aufruf zum Terror fest
Die Schweizer Polizei hat fünf Personen verhaftet, die im Internet fundamental-islamistisches Gedankengut und gewalttätige Bilder verbreitet haben.
weiterlesen