Sicherheit
News
07.03.2005
Polizei schaltet Schweizer Tauschbörsen-Seite ab (Update)
Mit Swissmule.com ist eine weitere bekannte Schweizer Tauschbörsen-Website ins Auge der Justiz geraten. Sie diente als Link-Plattform für File-Sharing-Angebote.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.03.2005
Outlook: All-in-one Datensicherung
Ich möchte meine Outlook-Daten sichern, allerdings nicht nur die Datei outlook.pst, sondern alle Regeln, Signaturen und Einstellungen ebenfalls. Geht das?
weiterlesen
News
04.03.2005
Testversion von Netscape 8 erschienen
AOL hat die öffentliche Beta seines neuen Netscape-Browsers freigegeben. Das Programm soll Anwender vor Internetbetrügereien wie Phishing schützen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.03.2005
Kein Spam mehr aus den USA auf .ch Adresse?
Wir sind eine Kleinstfirma, keine Angestellten, wir machen alles selbst und ehrenamtlich. Wir erhalten auf unseren 5 Mailboxen, täglich gegen 150 Spam-Mails aus den USA. Ist es sinnvoll, unsere Domain von .com auf .ch zu wechseln, um nicht mehr aus den USA bespamt zu werden? Wir haben zwar einen effizienten Spamfilter von Agri, aber die Mails werden trotzdem herunter geladen und es hat auch bis zu 15 Spams täglich, die nicht als Spams erkannt werden und uns stören.
weiterlesen
News
02.03.2005
Neues zum Internet Explorer 7
Ein Microsoft-Entwickler hat Details zum kommenden Internet Explorer 7 verraten.
weiterlesen
News
01.03.2005
Xpy bändigt Windows
Die Software Xpy verhindert, dass Windows heimlich Daten an Microsoft sendet. Ausserdem lassen sich mit dem Tool verschiedene unsichere Systemdienste abschalten.
weiterlesen
News
01.03.2005
Gaim 1.1.4: stabiler und sicherer
Für das kostenlose Chat-Programm Gaim ist ein neues Update verfügbar. Es schliesst eine Sicherheitslücke in Zusammenhang mit manipulierten HTML-Nachrichten.
weiterlesen
News
28.02.2005
Microsoft AntiSpyware: 5 US-Dollar bei Programmschäden
Das Softwarehaus will bei Problemen mit seiner neuen Sicherheitssoftware Schadenersatz vergüten.
weiterlesen
News
28.02.2005
Mozilla 1.8: erste Beta erhältlich
Ab sofort steht eine Beta-Version der neuen Mozilla-Browser-Suite zum Download bereit. Wie Firefox 1.0.1 schliesst sie unter anderem eine Schwachstelle in Zusammenhang mit Umlaut-Domains.
weiterlesen
News
25.02.2005
Sicherheitsupdate für Firefox (Update)
Die Mozilla Foundation hat die Version 1.0.1 ihres erfolgreichen Webbrowsers veröffentlicht. Sie schliesst unter anderem eine kritische Lücke mit Umlaut-Domains.
weiterlesen