Sicherheit
News
04.01.2005
Microsoft bringt Antispionagesoftware
Der weltgrösste Softwarekonzern will angeblich noch diese Woche eine Testsoftware veröffentlichen, die Anwender vor Spyware schützen soll.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.01.2005
«Alle meine Passworte»: Datei lässt sich nicht öffnen
Ich habe die Freeware «Alle meine Passworte» heruntergeladen und installiert. Wenn ich nun die gespeicherte Datei *.bak oder *.amp öffnen will, erscheint folgende Fehlermeldung: "... ist keine zulässige Win32-Anwendung". Wie kann dieser Fehler behoben werden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.01.2005
Geschützte PDF-Datei ausdrucken
Wir haben oft PDF-Dateien, die nicht zum Ausdruck bestimmt sind. Kann man diese Einstellung umgehen und die Datei trotzdem ausdrucken? Bzw. die Datei in ein anderes Format umwandeln damit der Ausdruck funktioniert? Habe bei Ihnen den «PDF-Analyzer» gefunden, der vom PDF eine Textdatei erstellen soll, dies funktionierte aber nicht.
weiterlesen
News
03.01.2005
Gefälschte Tsunami-E-Mails
Die britische Polizei hat einen Mann verhaftet, der unechte Todesmeldungen an angehörige von Tsunami-Opfern versandte.
weiterlesen
News
03.01.2005
Ungewisse Zukunft für Microsofts Passport
Nach der Absage von eBay an Microsofts Login-System Passport will das Softwarehaus seine Bemühungen um die Verbreitungen des Dienstes einstellen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.12.2004
Mozilla Thunderbird und Spam
Können Sie mir einen Spam-Filter empfehlen, welcher mit Mozilla Thunderbird einwandfrei funktioniert? Leider wird meist nur Outlook und Outlook Express unterstützt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.12.2004
Lokalen SMTP-Server für PHP einrichten
Ich habe auf meinem Windows-2000-Computer mit Apache einen lokalen Webserver eingerichtet und betreibe darauf ein PHP-CMS-System. Mein Problem: Wenn Sich jemand registriert oder ein Kontakformular ausfüllt, wird keine E-Mail versendet. Wie kann ich dies beheben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.12.2004
«VBScript» unter Windows XP deaktivieren
In ihren Beiträgen über das Problem «Phishing», verweisen Sie auf einen Link der Firma «Sophos». Dort wird erklärt wie man «VBScript» in Windows löscht, resp. deaktiviert. Nur scheint es in Windows XP «VBScript» nicht zu geben, jedenfalls kann man es nicht löschen. Ich konnte es auch nicht ausfindig machen. Wie kann ich es deaktivieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.12.2004
Spamschutz für E-Mail in verlinktem Bild
Ich habe schon den Artikel gefunden, in welchem man die Mail-Adresse auf einer Website mittels Javascript gegen Spam-Crawler schützen kann. Ich habe auf meiner Website mein Logo aber als E-Mail-Link stehen, und möchte das auch so beibehalten. Könnten Sie mir bitte eine Anleitung dieses Schutzes mit Javascript für einen Bild-Link geben? Leider ist es mir selbst nicht gelungen, das Javascript entsprechend zu modifizieren.
weiterlesen