Sicherheit
News
25.11.2004
Sicherheitsproblem mit Java
Anwender sollten die Java-Plattform auf ihrem Rechner möglichst bald auf den neusten Stand bringen. Eine Schwachstelle im Java-Plug-In für Browser macht das Surfen mit dem Internet Explorer und Konsorten unsicher.
weiterlesen
News
24.11.2004
Die PayPal-Betrügerfalle
PayPal-Benutzer müssen sich je länger je mehr in acht nehmen. Betrügerbanden haben es auf diesen Bezahldienst abgesehen.
weiterlesen
News
24.11.2004
Microsoft: kostenloser Sicherheitscheck
Im Rahmen des SF-DRS-Spezial «Alles unter Kontrolle» wird Microsoft einen so genannten «Security Check-In» anbieten. Privatanwender können dort ihren Rechner vorbeibringen und auf Sicherheit überprüfen lassen.
weiterlesen
News
23.11.2004
Internet Explorer verliert weiter an Boden
Immer mehr Anwender trennen sich von dem Microsoft-Browser und surfen mit anderen Tools. Vor allem Firefox erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
weiterlesen
News
22.11.2004
Bekannte Webseiten verteilen bösartigen Code
Seit dem Wochenende verbreiten Unbekannte über viel besuchte Webseiten Schädlinge wie Spyware und Dialer. Dazu nutzen Sie eine kritische Sicherheitslücke im Internet Explorer.
weiterlesen
News
22.11.2004
Microsoft dementiert Nutzung von Raubkopien
Letzte Woche wurde bekannt, dass Microsoft möglicherweise raubkopierte Software bei der Produktion von Audiodateien eingesetzt hat. Jetzt äussert sich das Softwarehaus zu dem Vorwurf.
weiterlesen
News
22.11.2004
Neuer Handy-Trojaner löscht Systemdateien
Zurzeit müssen Besitzer von Handys mit Symbian-Betriebssystem beim Herunterladen von Dateien besondere Vorsicht walten lassen. Ein neuer Schädling namens SymbOS.Skulls ist im Umlauf.
weiterlesen
News
19.11.2004
W32/Sober.I
Nach einer halbjährigen Sober-Pause hat die Virenschreiberszene eine weitere Sober-Variante nachgelegt.
weiterlesen
Downloads
19.11.2004
connect
Mit dem Programm «connect» verbinden Sie Laufwerke, die in einem Netzwerk (LAN) zugänglich sind. Der Clou: connect bringt Windows dazu, sich die Verbindungs-Einstellungen zu merken - auch nach Windows-Abstürzen.
weiterlesen
News
18.11.2004
Der Spam-Filter von Bill-Gates
Gemäss Microsoft-Chef Steve Ballmer ist fast die Arbeit einer ganzen Abteilung notwendig, um Bill Gates vor unerwünschten Massenmails zu schützen.
weiterlesen