Sicherheit
Downloads
03.06.2003
Crypto Heaven
Mit Crypto Heaven steht Ihnen absolut sicheres Chatten, E-Mailen und Instant-Messaging zur Verfügung.
weiterlesen
News
03.06.2003
Intel erweitert Centrino-Technologie
Intel kündigt für seine Notebook-Technologie Centrino neue Prozessoren und ein Software-Update an.
weiterlesen
Downloads
02.06.2003
Wyvern
Wyvern ist ein klassisches Rollenspiel (RPG) für Fans des Genres, das dank Java auf vielen verschiedenen Plattformen übers Internet gespielt werden kann - sogar auf Pocket PCs.
weiterlesen
Downloads
28.05.2003
Ultrafunk Popcorn
Ein Email-Client der auf eine Diskette passt, die Mail-Box schnell auf neue Emails überprüft und erst noch gratis und franko zu haben ist: all das vereint Ultrafunk Popcorn!
weiterlesen
News
28.05.2003
Sicherheitslücke im Kazaa-Netzwerk FastTrack
In der Mailingliste Full-Disclosure wird von einem Sicherheitsleck im FastTrack-Netzwerk gewarnt Dieses verwenden unter anderem die Tauschbörsen-Programme Kazaa und iMesh.
weiterlesen
News
28.05.2003
Windows-XP-Update kappt Internetverbindung
Microsoft hat letzten Freitag ein neues Update für Windows XP ins Netz gestellt, das leider fehlerhaft war. Es verhinderte bei einigen Anwendern die Einwahl ins Internet.
weiterlesen
Downloads
27.05.2003
Tiny Personal Firewall
Tiny Personal Firewall ist eine einfach zu bedienender Schutz für Internet-Benützer. Diese Gratis-Firewall lässt sich zudem weitgehend konfigurieren.
weiterlesen
News
27.05.2003
Spam: kein Ende in Sicht
Der deutsche Verband der Internetwirtschaft (eco) befürchtet, dass sich das Spam-Problem in den nächsten Jahren noch verschärfen und auf mobile Endgeräte wie Handys übergreifen wird.
weiterlesen
News
27.05.2003
PGP: besser als die Polizei erlaubt
Trotz Hilfe des FBI soll es der italienische Polizei bislang noch nicht gelungen sein, mit PGP verschlüsselte Informationen zu knacken, die auf einem Psion der berüchtigten Roten Brigaden enthalten sind.
weiterlesen
News
26.05.2003
Der Mail-Krimi: Daran erkennen Sie gefälschte E-Mails
Mit getürkten Mails und Webseiten versuchen Betrüger, an die Login-Daten von Bankkunden zu kommen. An einem realen Beispiel zeigen wir, woran Sie Mails von solchen Passwort-Dieben erkennen.
weiterlesen