Sicherheit
News
28.05.2003
Sicherheitslücke im Kazaa-Netzwerk FastTrack
In der Mailingliste Full-Disclosure wird von einem Sicherheitsleck im FastTrack-Netzwerk gewarnt Dieses verwenden unter anderem die Tauschbörsen-Programme Kazaa und iMesh.
weiterlesen
News
28.05.2003
Windows-XP-Update kappt Internetverbindung
Microsoft hat letzten Freitag ein neues Update für Windows XP ins Netz gestellt, das leider fehlerhaft war. Es verhinderte bei einigen Anwendern die Einwahl ins Internet.
weiterlesen
Downloads
27.05.2003
Tiny Personal Firewall
Tiny Personal Firewall ist eine einfach zu bedienender Schutz für Internet-Benützer. Diese Gratis-Firewall lässt sich zudem weitgehend konfigurieren.
weiterlesen
News
27.05.2003
Spam: kein Ende in Sicht
Der deutsche Verband der Internetwirtschaft (eco) befürchtet, dass sich das Spam-Problem in den nächsten Jahren noch verschärfen und auf mobile Endgeräte wie Handys übergreifen wird.
weiterlesen
News
27.05.2003
PGP: besser als die Polizei erlaubt
Trotz Hilfe des FBI soll es der italienische Polizei bislang noch nicht gelungen sein, mit PGP verschlüsselte Informationen zu knacken, die auf einem Psion der berüchtigten Roten Brigaden enthalten sind.
weiterlesen
News
26.05.2003
Der Mail-Krimi: Daran erkennen Sie gefälschte E-Mails
Mit getürkten Mails und Webseiten versuchen Betrüger, an die Login-Daten von Bankkunden zu kommen. An einem realen Beispiel zeigen wir, woran Sie Mails von solchen Passwort-Dieben erkennen.
weiterlesen
News
26.05.2003
Besserer Spam-Schutz mit Outlook 2003?
Microsoft hat neue Details über die Outlook-Version des kommenden Office-Paketes verraten. Das Mail-Programm wird verschiedene neue Funktionen zum Schutz gegen Werbemails beinhalten.
weiterlesen
News
23.05.2003
Fieser Dialer-Spam
Momentan ist eine neue E-Mail im Umlauf, die Gratis-Downloads von Sicherheits- und Anti-Spam-Software bewirbt, in Wirklichkeit aber auf eine Dialer-Seite führt.
weiterlesen
News
23.05.2003
Trojaner nutzt Schwachstelle im Internet Explorer
Der Antiviren-Experte Kaspersky warnt vor einem neuen Trojaner: Erstmals sei ein Schädling im Umlauf der eine Lücke ausnütze, für die es noch keinen Patch gebe.
weiterlesen