Sicherheit
News
08.05.2003
Windows Media Player: Hintertür für Hacker
Microsoft hat einen neuen Patch veröffentlicht, der eine schwerwiegende Sicherheitslücke in ihrem Multimedia-Player behebt.
weiterlesen
News
07.05.2003
Unix-Spezialist SCO wird Hacker-Opfer
Hacker haben das Unix-Traditionshaus mittels DoS-Attacke angegriffen. SCO schiebt die Schuld der Open-Source-Gemeinde in die Schuhe.
weiterlesen
News
07.05.2003
Cybernet verdoppelt ADSL-Bandbreite
Der Provider bietet neue Lösungen für kleinere und mittlere Unternehmen an, mit denen zwei ADSL-Zugänge gebündelt oder neben dem bestehenden Anschluss zusätzlich eine Dial-Up-Verbindung aufgesetzt werden können.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.05.2003
Excel Sicherheitsstufe für Makros
Ich habe in einer Excel-Datei mittels Makro eine bestimmte Tabelle als Starttabelle bestimmt. Wenn nun diese Datei geöffnet werden soll, erscheint zuerst die Meldung, dass die Datei Makros enthält und ob diese Makros aktiviert werden sollen. Ich würde diese Meldung gern unterbinden. Gibt es dafür eine Möglichkeit?
weiterlesen
News
05.05.2003
Chat-Rooms: eine Gefahr für Kinder?
Das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, dass in Chat-Räumen regelmässig Kinder von Pädophilen belästigt und gar sexuell genötigt werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.05.2003
Keine Fehlerreports an Microsoft senden
Jedesmal, wenn ein Fehler in Windows auftritt, wird gefragt, ob ich die Informationen an Microsoft senden will. Wie kann ich das abstellen?
weiterlesen
News
29.04.2003
Yahoo! kündet AntiSpamDay an
Soeben erst hat Yahoo! zusammen mit AOL und Microsoft eine Initiative gegen Spam ins Leben gerufen, schon plant das Unternehmen eine gross angelegte Kampagne gegen die lästigen Werbemails.
weiterlesen
News
29.04.2003
Führende E-Mail-Anbieter gehen gegen Spam vor
Mit AOL, Microsoft und Yahoo! haben drei der grössten E-Mail-Provider den lästigen Werbemails den Kampf angesagt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.04.2003
RAM (SDRAM) wird nur zur Hälfte erkannt
Ich habe einen Fujitsu-Siemens-PC mit einem Intel Celeron 533 MHz-Prozessor und einem MS 6178 Mainboard mit einem Arbeitsspeicher von 64 RAM (Marken-RAM von Siemens «HYS 64V8300 GU...»). Nun habe ich den PC mit 128 SDRAM erweitern wollen. Erkannt werden aber nur 64 MB des neuen Riegels. Auf einem anderen Rechner wurde er richtig erkannt (128 MB). Können Sie mir helfen?
weiterlesen