Smartphones
News
24.01.2003
Was zählt bei einem Handy?
Eine neue Studie zeigt, dass für Handy-Anwender ganz andere Dinge wichtig sind, als neue und schnelle Funktechnologien.
weiterlesen
News
21.01.2003
Swisscom sendet Ski-WM-Resultate aufs Handy
Während den Skiweltmeisterschaften in St. Moritz können sich Swisscom-Kunden gratis per MMS über die wichtigsten Resultate informieren lassen.
weiterlesen
News
17.01.2003
Geschäft mit Handy-Klingeltönen zahlt sich aus
Im letzten Jahr sollen die Anbieter mit dem Verkauf von Handy-Klingeltönen rund 700 Millionen US-Dollar umgesetzt haben.
weiterlesen
News
15.01.2003
Beliebtheit von GSM wächst und wächst
Der Mobilfunkstandard hat in den letzten fünf Jahren einen tausendprozentigen Benutzerzuwachs verzeichnet.
weiterlesen
News
15.01.2003
Microsoft-Smartphone gecrackt
Eigentlich sollten sich auf dem neuen Orange SPV nur Anwendungen ausführen lassen, die von Orange zertifiziert wurden. Findige Anwender haben den Schutz jedoch umgangen.
weiterlesen
News
09.01.2003
Game-Sender kommt
Star TV hat vom Bakom die Konzession für einen zusätzlichen Sender erhalten.
weiterlesen
News
08.01.2003
SMS auch aus dem Ausland versenden
Ab sofort können Natel-easy-Kunden Textnachrichten im Ausland nicht mehr nur empfangen, sondern auch versenden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.01.2003
ADSL
Nach dem Durchlesen ihrer Beiträge bin nun völlig verunsichert. Ich habe derzeit einen ADSL-Anschluss. Und erhalte nächste Woche einen ISDN-Anschluss. Mein NT-Gerät hat doch zwei analoge Anschlüsse. Ich sollte doch die Nummer, auf welcher der ADSL-Anschluss geschaltet ist auf eine analogen Anschluss schalten können und mein derzeitiges analoges Telefon mit sowie den ADSL-Anschluss mit dem analogen Modem weiterhin verwenden können. Die Idee wäre eigentlich: Ursprüngliche Hauptnummer: - analoges Telefon und ADSL-Modem kombiniert mit Splitter) Zusatznummer 1: - ISDN Telefon Zusatznummer 2: - analog Fax Somit 2 analoge Nummern und 1 ISDN-Nummer belegt. Mache ich einen Überlegungsfehler?
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.01.2003
Mobil Online
Da ich sehr viele unterwegs bin, sollte ich die Möglichkeit haben, praktisch überall ins Internet gehen können um meinen E-Mail-Briefkasten zu leeren und im Internet gewisse Daten abrufen, verarbeiten und damit handeln zu können. Ich wollte es mit einer Nokiakarte auf meinem Notebook machen und informierte mich bei Swisscom über die Preise der Verbindungen. Es tönte unglaublich teuer und zudem bekam ich immer wieder verschiedene Preise. Meine Frage: Ich möchte das Problem mit einem Palm Tungsten lösen und einem Handy mit Bluetooth. Ich möchte gerne den Preise pro Minute wissen, da ich mit Megabytes pro Download nichts anfangen kann.
weiterlesen
News
27.12.2002
Sendo verklagt Microsoft
Nun wird klar, warum sich Sendo von Microsoft abgewendet hat.
weiterlesen