Software
News
02.03.2017
Neue Karte zeigt Einschränkungen für Drohnen
Eine interaktive Karte des Bundesamtes für Zivilluftfahrt erklärt, in welchen Regionen Schweizer Hobby-Flieger mit ferngesteuerten Multicoptern aufpassen müssen.
weiterlesen
News
02.03.2017
Passwortmanager mit gravierenden Sicherheitslücken
Das Fraunhofer-Institut hat grosse Sicherheitslücken bei mehreren Android-Passwort-Managern entdeckt und rät Usern nun dringend zum Update.
weiterlesen
News
02.03.2017
Der Kampf der Smartphone-Assistenten beginnt
Amazon, Apple und Google im Dreikampf: Der Google Assistant kommt auf mehr Android-Smartphones. Aber auch HTC und Samsung wollen demnächst neue Sprachgehilfen lancieren.
weiterlesen
News
02.03.2017
Zoner Photo Studio X
All-in-One-Bildbearbeitung für Windows-Rechner, neu mit Ebenenbearbeitung.
weiterlesen
News
02.03.2017
SBB präsentieren Vorschau der neuen Webseite
Die SBB bauen an einem neuen Webauftritt. Ab sofort können Interessierte die Seite in einer Vorschauversion testen und die Entwickler mit Feedback bombardieren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.03.2017
Firefox: Mozilla kauft Pocket. Aber was ist Pocket?
Im Firefox war das Add-On Pocket («Read it later») schon länger anzutreffen. Nun hat Mozilla gleich den Hersteller gekauft. Aber wie funktioniert das eigentlich?
weiterlesen
News
01.03.2017
Fernsehen 2.0: Diese Anbieter gibts in der Schweiz
Das traditionelle Fernsehen verliert zunehmend an Bedeutung. Dank Internet lassen sich Sendungen zeitversetzt überall und auf verschiedensten Geräten schauen. Zudem verdrängen Angebote wie Netflix und YouTube etablierte TV-Sender.
weiterlesen
Tests
01.03.2017
Im Test: Digitecs x3000 unter der Lupe
Der Kracher für Game-Enthusiasten. Wie schlägt sich das Digitec-Eigengewächs?
weiterlesen
News
01.03.2017
Nvidia GeForce GTX 1080 Ti – schneller und günstiger als Titan X für 699 US-Dollar
35 Prozent schneller als die GeForce GTX 1080: Nvidia ist mit der Vorstellung der lang ersehnten GTX 1080 Ti eine Überraschung gelungen.
weiterlesen
News
01.03.2017
BlackBerry KEYone kommt mit klassischer Tastatur
Totgesagte leben länger. BlackBerry soll wieder mehr Aufmerksamkeit in der Mobilfunkbranche kriegen – mit dem Smartphone KEYone.
weiterlesen