Streaming
News
26.04.2011
Sony bringt Tablets mit Android 3.0
Sony hat angekündigt, gleich zwei Tablets mit Android 3.0 auf den Markt zu bringen. Zumindest eines davon hebt sich deutlich von der Masse ab.
weiterlesen
News
13.04.2011
Sensation von HTC
Gut, eine Sensation ist das neue Android-Smartphone von HTC vielleicht nicht. Ein sehr interessantes und leistungsstarkes Gerät ist das «Sensation» aber definitiv.
weiterlesen
News
11.04.2011
YouTube geht live
Das Videoportal lanciert einen Live-Channel und will in Zukunft die Echtzeit-Übertragungen stark ausbauen.
weiterlesen
News
30.03.2011
Amazon bringt Musik in die Wolke
Mit Cloud Drive und dem Cloud Player bringt Amazon gleichzeitig einen persönlichen Cloud-Speicher für jedermann und einen Musik-Streaming-Dienst, der auch auf Android läuft.
weiterlesen
News
25.03.2011
Google Music geht in die Testphase
Der Internetgigant hat interne Tests seines neuen Musik-Streaming-Dienstes gestartet. Der Dienst dürfte somit bald fertig sein.
weiterlesen
News
15.03.2011
Keine Zukunft für Zune
Microsoft wird die Entwicklung des iPod-Konkurrenten Zune mangels Verkaufserfolg nicht weiterführen.
weiterlesen
News
14.03.2011
Japan: Top-Informationsquellen im Web
Um nicht Opfer von Kriminellen zu werden, sollten Sie nur die richtigen Informationsquellen nutzen und nicht auf Sensationsmeldungen hereinfallen. Hier finden Sie die wichtigsten Twitter-Kanäle zum Thema.
weiterlesen
News
10.03.2011
Consumer Electronics: Markt trotzt Preiszerfall
Die Zahlen für das abgelaufene Jahr bescheren dem Heimelektronik-Markt ein minimes Plus. Dies ist hauptsächlich dem gesteigerten Absatz von Flachbild-TVs zu verdanken.
weiterlesen
News
09.03.2011
Facebook ist jetzt auch Heimkino
In Kooperation mit Warner Brothers kann man in den USA nun Filme über Facebook streamen. Die Miete kostet 3 US-Dollar pro Film.
weiterlesen
News
07.03.2011
Apple: Kein Limit mehr für iTunes-Downloads?
Der iPod-Hersteller verhandelt zurzeit mit den grossen Plattenfirmen darüber, wie oft Benutzer gekaufte Songs über iTunes herunterladen dürfen.
weiterlesen