Tests
23.06.2010
Test: Boot-Beschleuniger Soluto
Die Entwickler preisen die Freeware Soluto als Anti-Frust-Tool an. Ein Test verrät die Vor- und Nachteile des Community-basierten Tuning-Programms.
weiterlesen
Tests
23.06.2010
Test: Sony Walkman NW-WS413
Musikhören kann man heutzutage so ziemlich überall. Sogar beim Schwimmen. Sonys wasserdichte Walkman-Serie vereint MP3-Player und Kopfhörer in einem und will so zum idealen Begleiter für Sportler werden.
weiterlesen
Tests
21.06.2010
Test: Schweizer Webhoster
Wenn Sie Ihre Firma im Internet präsentieren möchten, empfehlen sich Webhoster. Diese bieten alle Werkzeuge, die Sie dazu brauchen – vom Speicherplatz über die Server bis zur Software.
weiterlesen
Tests
18.06.2010
Test: Garmin Asus Nüvifone M10
Alternativ zu Google Maps lassen sich beim Garmin Asus Nüvifone M10 auch die Karten des Navi-Herstellers Garmin nutzen.
weiterlesen
Tests
17.06.2010
Vergleich: Nokia X6 & Huawei RBM2
Die Smartphones Nokia X6 und Huawei RBM2 verfügen beide über einen modernen Touchscreen. Im PCtipp-Test mussten sie zeigen, wer mehr bietet.
weiterlesen
Tests
16.06.2010
Test: Microsoft Bluetooth Mobile Keyboard
Schlank, kabellos und mit separatem Ziffernblock: Das Bluetooth Mobile Keyboard 6000 ist laut Microsoft der ideale Begleiter für unterwegs.
weiterlesen
Tests
15.06.2010
Test: Nokia Ovi Maps
Angriff auf Google Maps und TomTom: Nokia stellt seine kostenlose Navigations-Software namens Ovi Maps ab sofort als Download bereit.
weiterlesen
Tests
14.06.2010
Test: Sony PRS-300
Sonys PRS-300 gehört zu den kleinsten Lesegeräten für elektronische Bücher. Das Display ist nur 5 Zoll gross (12,7 cm Bilddiagonale). Der interne Speicher fasst 512 MB. Kann der E-Reader überzeugen?
weiterlesen
Tests
11.06.2010
Test: Fix-It Utilities 10 Essentials
Fix-It Utilities besitzt zahlreiche Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Damit kann der Benutzer seinen Computer von Datenabfall befreien.
weiterlesen
Tests
09.06.2010
Test: Silkypix Developer Studio 4
Das Silkypix Developer Studio 4 deckt nahezu jeden Aspekt der Entwicklung von Fotos im Rohformat (sogenannte RAW-Dateien) ab. Aber: Es gibt einige Mängel.
weiterlesen