Nass-Trocken-Roboter Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete im PCtipp-Test
Spitzen-Ausstattung
Der Anspruch des Herstellers, alle Einsatzgebiete abzudecken, zeigt sich auch an der umfangreichen Ausstattung des Aqua10-Ultra-Roller-Complete-Modells. Ein zentrales Element ist das innovative Reinigungssystem mit der weitreichenden Rollenhauptbürste, die eine effiziente Schmutzaufnahme gewährleisten soll. Das Besondere daran ist die Kombination aus starker Saugleistung und einem aktiven Wischvorgang, bei dem die Rolle ständig mit Frischwasser befeuchtet und der aufgenommene Schmutz sofort abgesaugt wird. Der Roboter verfügt über getrennte Tanks für Frischwasser und Schmutzwasser im Roboter selbst, sowie über grosse externe Tanks in der Basisstation, was ebenso nützlich für einen hygienischen Reinigungsprozess ist, da so, schlicht und einfach, eben nur mit sauberem Wasser gewischt wird.
Und natürlich gibt es auch etliche KI-Funktionen: Spezielle Sensoren, die optisch und akustisch arbeiten, erkennen die Schmutzmenge auf dem Boden und passen entsprechend die Saugleistung sowie die Wasserzufuhr in Echtzeit dynamisch an. Im Endeffekt optimiert dies die Reinigungsleistung, schont den Akku und den Frischwasservorrat. Für die Navigation kommt ein präzises LiDAR-System zum Einsatz, das eine schnelle und exakte Kartierung der Wohnung ermöglicht. Beispielsweise, um Sperrzonen für den Wischvorgang (Teppiche etc.) oder Bereiche, die nicht befahren werden dürfen, festzulegen. Für den Teppichschutz hat das Gerät eine raffinierte Rollenanhebungsfunktion für Teppiche in Peto, kann aber auch zugleich Teppiche mit höherer Leistung reinigen (automatische Erkennung).
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.