Nass-Trocken-Roboter Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete im PCtipp-Test
Hygiene-Bestie
Das LED-Display auf der Oberseite des Roboters, sprich die Kontrollleuchten respektive Sprachausgabe des Roboters, liefern Rückmeldung über den aktuellen Modus, den Akkustand und den Zustand der Selbstreinigung. Die Basisstation ist zudem mit einer Trocknungsfunktion ausgestattet, die die Rolle nach der Selbstreinigung mittels Heissluft behandelt und somit die Bildung von Gerüchen und Schimmel verhindert. Ein weiterer Punkt ist die Kantenreinigungsfähigkeit, die durch das spezifische Design der Rollenbürste und des Gehäuses auch das Reinigen bis unmittelbar an Fussleisten, wie sich im Test zeigte, heran ermöglicht. Ein oft vernachlässigter Aspekt bei Saugrobotern in Tellerform. Zudem umfasst das Gerätedesign verschiedene Betriebsmodi, darunter der «intelligente» Automatikmodus, ein Max-Modus für hartnäckige Verschmutzungen sowie die Möglichkeit, Reinigungszonen, Sperrzonen und Zeitpläne in der Dreamehome-App (kostenlos für Android- und iOS-Geräte) festzulegen und den Roboter per Sprachbefehl zu steuern.
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.