Verkehr
Erste Bilanz
26.03.2021
Zürich: Digitales Rufbus-Angebot erfolgreich gestartet
Mit Pikmi ging letztes Jahr Zürichs erstes «On-Demand-Ridepooling»-Angebot an den Start. Laut den VBZ erfüllte die Nachfrage in den ersten Monaten – trotz schwierigem Umfeld – die Erwartungen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.02.2021
SBB Mobile: (Spar-)Tageskarte per App kaufen – so gehts
In der SBB-Mobile-App können Sie Tageskarten kaufen; für eine gewisse Zeitspanne auch Spartageskarten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.01.2021
SBB Mobile: So verwenden Sie die neue Fahrplan-Kachel
Nach einem Update wurden der Touch- und der reguläre Fahrplan zusammengeführt und eine Karte hinzugefügt.
weiterlesen
Shoppen und Fahren
01.12.2020
Google Assistant, Siri, Alexa: Sprachassistenten im Auto
Mit Google Assistant, Apples Siri oder Amazons Alexa lässt sich nicht nur Shoppen, sondern auch einiges im Auto per Sprache steuern. Ist das hilfreich oder hauptsächlich Spielerei?
weiterlesen
SBB
30.11.2020
SBB baut Ladestationen an Bahnhöfen
Die SBB unterstützen Elektromobilität und bauen Ladestationen für Elektroautos von Mobility an ihren Bahnhöfen.
weiterlesen
Pikmi
10.11.2020
Digitaler Rufbus ab heute in Zürich Albisrieden und Altstetten verfügbar
Den Pikmi-Bus der VBZ kann man per App bestellen. Die Kleinbusse fahren zwischen 20 und 24 Uhr. Auch das Triemli und der Hardplatz werden bedient.
weiterlesen
Hintergrund
04.11.2020
Wo steht Android Auto in der Schweiz?
Google wollte schon 2016 sein mobiles OS in Autos ausbreiten. In der Schweiz tat sich diesbezüglich nicht viel. Die meisten müssen weiterhin ihr Handy mit dem Auto-Display koppeln. Doch nun gibt es ein Auto mit Android-basiertem Infotainment-System. Eine Zwischenbilanz.
weiterlesen
Apps
02.10.2020
Google-Maps-Alternative: Das kann die Waze-Navi-App
PCtipp erklärt die Community-basierte Navi-App für Einsteiger.
weiterlesen
Parking-Apps
29.09.2020
EasyPark: Erinnerung an Ende des Parkvorgangs einrichten – so gehts
Damit Sie das Ende der Parkzeit nicht verpassen, können Sie sich erinnern lassen – entweder per Push-Nachricht oder SMS.
weiterlesen
Trendfahrzeuge
17.09.2020
E-Trottis: Das ist in der Schweiz erlaubt
E-Trottinetts sind mittlerweile überall in Schweizer Städten zu sehen. Doch was ist mit den E-Trottis erlaubt und wofür kassiert man eine Busse? Was verlangen Verleiher? Und was passiert, wenn man mit dem E-Tretroller in die Agglomeration fährt?
weiterlesen