Virenscanner
Tipps & Tricks
12.07.2000
Antiviren-Programm für Windows 3.1
Ich habe einen alten PC, der einen Virus in seinem Speicher beherbergt. Ich habe mit der Notfalldiskette von Norton Antivirus 2000 den Virus zu deaktivieren probiert, aber das Programm ist ausgerichtet für Win 9X. Es kommt immer eine Fehlermeldung. Kann ich noch auf eine andere Weise das System virenfrei bekommen? Zur Zeit fahre ich mit Windows 3.1, weil der PC kein CD-ROM-Laufwerk hat.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.07.2000
Virus in Virtual Machine?
Ich habe mir die auf Ihren Seiten zum Download angebotene Virtuelle Maschine (VM) heruntergeladen. Bei der anschließenden Installation hat mein VirenScanner (Norton Antivirus) plötzlich Alarm geschlagen! Eine CAB-Datei beinhaltet angeblich den «Have a nice day - Virus». Ich habe die Datei daraufhin korrigieren lassen. Die VM scheint jetzt aber nicht mehr zu funktionieren. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie das bei Gelegenheit überprüfen würden und eine virenfreie Version zum Download anbieten. Ich denke, diese Information ist vielleicht auch für andere User interessant und wichtig.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.07.2000
Wie öffne ich Beilagen in Outlook Express?
Ich bekomme manchmal E-Mails mit einem Anhang. Die E-Mail kann ich in Outlook Express lesen, aber nicht die Beilage. Wenn ich auf die Taste mit der Büroklammer klicke, bewegt sie sich zwar, aber der Anhang kommt nicht zum Vorschein. Was muss ich machen, um den Anhang zum Vorschein zu bringen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.07.2000
McAfee scannt über 15 Minuten beim Windows-Start!
Ich habe eine kleine Sorge: Wenn ich auf meinem PC den McAfee-Virusscan installiere, dauert es beim Aufstarten von Windows ca. 15 Minuten, bis die 30 GByte-Festplatte gescannt ist. Was kann ich dagegen tun? Soll ich den Shield aus dem Autostart entfernen?
weiterlesen
News
11.07.2000
Fireburn-Autor gefasst
Das Bundeskriminalamt ist dem Urheber des «Fireburn»-Virus auf die Spur gekommen.
weiterlesen
News
10.07.2000
I-Worm_Pokey (W32.Pikachu, Troj_Pokey)
Nach der Southpark-Figur Kyle soll nun ein Pokémon namens Pikachu dazu verleiten, einen zerstörerischen Internet-Wurm zu starten.
weiterlesen
News
10.07.2000
VBS.Gorum (W32.Gorum)
Gorum ist ein Visual Basic Script Wurm, ähnlich wie damals VBS/LoveLetter. Der Wurm hat sich mit seiner Verbreitung bisher noch zurückgehalten und es ist in der bisher bekannten Version auch keine Schadensfunktion bekannt. Trotzdem könnten bald auch gefährliche Varianten auftauchen.
weiterlesen
News
10.07.2000
Bug in Norton Antivirus
Ein Bug in Symantecs Virenscanner Norton Antivirus kann unter Windows 2000 zu massiven Systemabstürzen führen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.07.2000
Ist dies ein Virus?
Ich habe irgendwo gelesen, dass einer der am häufigsten anzutreffenden Viren der «Form Virus» ist, der das System verlangsamt. Und er könne leicht daran erkannt werden, dass beim Aufruf des DOS Befehls «MEM» der konventionelle Speicher nicht mehr mit 640 Kbyte, sondern mit 639 KByte angegeben wird. Nun habe ich das bei mir (Win95) nachgeprüft und mit Schrecken festgestellt, dass mein konventioneller Speicher bloss 636 KByte ausweist! Bin ich nun hoffnungslos mit mehreren Viren befallen? Mein System ist allgemein ziemlich langsam geworden. Doch als ich noch gestern einen totalen Virencheck über alle Dateien mit Norton 2000 (auf 26. Juni updated) gemacht habe, wurde nichts gefunden. Woran könnte es nun liegen, dass mein PC so langsam ist und dass ich nur 636 KByte konventionellen Speicher habe? Und noch was: Ich kann meinen PC nicht mehr richtig herunterfahren, d.h. die Anzeige «Sie können Ihren Computer nun abstellen» erscheint nicht mehr, stattdessen startet er neu auf. Können die beiden Probleme irgendwie zusammenhängen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.07.2000
Lesefehler auf Harddisk
Wenn mein PC aufbootet, kommen folgende Meldungen. «Bios-Version usw.» und dann kommt «0 harddisk installed 1 CD-Rom installed». Offensichtlich wird meine Harddisk nicht mehr erkannt! Dann kommt der Windows 98-Bildschirm und dann auf DOS Ebende kann er die Bootbefehle nicht ausführen, weil er vom Laufwerk C: nicht lesen kann. Ich muss immer abbrechen, bis der PC endlich mal Scandisk ausführt. Aber bei 52% bleibt er stecken... Ich gehe vorher auf «Abbrechen» und dann geht er ins Dos: Also C:\. Ich gebe «dir» ein, er fängt an aufzulisten, was alles auf dem PC ist, aber dann bringt er mal eine Meldung, «Kann nicht von Laufwerk C: lesen». Wieso kann er die Festplatte nicht erkennen, ist das ein bekannter Virus? Im BIOS habe ich schon ein paar Sachen abgeändert, aber es hat nichts genützt.
weiterlesen