Virenscanner
News
17.10.2014
Druckt aus Cloud-Diensten: der Canon Maxify MB2350
Nebst WLAN-Konnektivität druckt der 4-in-1-Tintenstrahldrucker Canon Maxify MB2350 direkt ab Touchscreen von Cloud-Diensten wie Google Drive und Microsoft OneDrive.
weiterlesen
Tests
10.10.2014
Digitec: Die Top-Angebote im Flyer-Check
Im neuen Prospekt gibt es viele Top-Produkte: einen schnellen WLAN-Router einen grossen Premium-4K-TV oder auch die neuen Top-5-Spitzenreiter bei Tablets und Smartphones.
weiterlesen
News
02.10.2014
Symantec: kein AntiVirus mehr
Symantec stampft ein Produkt ein. Ab sofort gibts den bisher als Einzelversion erhältlichen Virenscanner nicht mehr.
weiterlesen
News
30.09.2014
Shellshock: Apple stopft kritische Mac-Lücke
Inzwischen hat Apple auf die Sicherheitslücke des Unix-basierten Betriebssystems reagiert und Betriebssystem-Aktualisierungen nachgeliefert.
weiterlesen
News
26.09.2014
Shellshock sorgt für Aufregung um Open-Source
Einen Tag nach der ersten Aufregung zum Shellshock-Bug ist wieder Nüchternheit eingekehrt. In den Foren wird angeregt über Open-Source-Sicherheit diskutiert.
weiterlesen
News
25.09.2014
Wenn Kühlschränke und Toaster PCs infizieren
Eine neue Malware versammelt Toaster und Tiefkühler zu gemeinsamen Virenschleudern.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.09.2014
Thunderbird: Virenschutz ja oder nein?
Mozilla Thunderbird bietet eine Option, Virenscannern das Scannen der Mails zu erlauben. Das kann eine gute Idee sein, aber auch eine sehr schlechte - oder eine nutzlose.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.09.2014
Skype funktioniert nicht mehr
Microsoft hat schon länger die weit verbreitete Kommunikationslösung Skype geschluckt - und zwingt jedem Nutzer die neusten Versionen auf. Auch wenn diese nicht mehr funktionieren. Ein paar dieser Tipps könnten Sie aber noch versuchen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.09.2014
CLX PayMaker: Fehler «Integritätsprüfung»
Microsoft-Update sorgt unter Windows 8 und 8.1 für weiteres Ungemach. Beim Aufstarten des Crealogix Paymaker erscheint eine beängstigende Fehlermeldung: «Integritätsprüfung» mit dem Text «Folgende Komponente wurde bezüglich ihres Auslieferzustandes verändert». Die Rede ist von «System.Runtime.Serialization.dll» und als möglicher Grund wird eine «bösartige Software» angeführt. Wie weiter?
weiterlesen
News
02.09.2014
Im Fokus: Kasperskys Cryptolocker-Schutz
Kaspersky integriert in seiner neusten Security-Suite erstmals einen Schutz gegen Verschlüsselungs-Viren. Wir fragten nach, wie er funktioniert.
weiterlesen