VPN
News
02.04.2015
Infinit App - sicherer Datentransfer zwischen iOS und Android
Der Transfer grösserer Datenmengen zwischen iOS und Android ist immer etwas beschwerlich. Die App Infinit versucht, eine Brücke zu schlagen - und hat Erfolg.
weiterlesen
News
26.03.2015
Mit diesem Dienst verpassen Sie keinen Kündigungstermin
Handy-Vertrag hier, Miet-Vertrag dort. Eine neues Start-up hilft, die Übersicht zu behalten.
weiterlesen
News
19.03.2015
Datenverschlüsselung für Laien: Lösung ist unterwegs
Der gläserne Internetbenutzer ist in aller Munde. Die eigenen Daten zu verschlüsseln, ist den meisten aber zu kompliziert. Das Fraunhofer-Institut will Abhilfe schaffen.
weiterlesen
News
18.03.2015
10 Tipps für sicheres Surfen
Der Nationalrat hat dem Schweizer Nachrichtendienst mehr Befugnisse zur elektronischen Überwachung erteilt. Wie Sie sich im Netz vor Spähattacken schützen können, zeigen folgende zehn Tipps.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.03.2015
Hände weg von «Tuning»-Tools und «Boostern»
Schneller, sauberer, sicherer und um ein Vielfaches schneller surfen? Was toll klingt, ist oft gefährlicher Unsinn.
weiterlesen
News
10.03.2015
Microsoft-Patch schliesst Freak-Lücke
Nach Apple hat nun auch Microsoft im Rahmen seines Patch Tuesdays nachgezogen und die Freak-Lücke gestopft.
weiterlesen
News
05.03.2015
Sicherheitslücke Freak: ein Relikt aus dem Kalten Krieg
Bei der Verschlüsselung auf Apple- und Android-Geräten klafft anscheinend seit Jahren eine Lücke. Deren Ursprung reicht sogar in die 1980er-Jahre zurück.
weiterlesen
News
19.02.2015
Webstandard HTTP erhält nach 16 Jahren ein grosses Update
Das wichtige Webprotokoll HTTP erhält in Version 2.0 ein bedeutendes Update. Es soll Webseiten schneller und sicherer spedieren.
weiterlesen
News
11.02.2015
Open-Source soll sicherer werden
Das Fiasko um die Sicherheitslücke in OpenSSL «Heartbleed» soll sich nicht wiederholen. Eine Initiative will nun 2 Millionen Dollar für die Suche nach Softwarelöchern aufwenden.
weiterlesen
News
04.02.2015
Der USB-Stick mit Passwortschutz
Toshibas Encrypted USB Flash Drive verfügt über eine eigene Tastatur, mit der sich die verschlüsselten Inhalte entsperren lassen.
weiterlesen