Web-Dienste
News
02.10.2014
Firefox wohl bald mit Tor
Mozilla soll den Anonymisierungsdienst Tor in eine künftige Version von Firefox integrieren.
weiterlesen
News
02.10.2014
Checkliste zum Providerwechsel
Frust mit dem Internetprovider? Dann hilft nur eines: ein schneller Wechsel. Diese fünf Punkte sollten Sie beim (frustfreien) Umstieg beachten.
weiterlesen
Tests
01.10.2014
App-Test: Mailbox
Die Gratis-App aus dem Hause Dropbox überzeugt mit einem innovativen Ansatz, die dem Umsatz mit E-Mails deutlich erleichter.
weiterlesen
News
01.10.2014
11 Fragen und Antworten zu Windows 10
Was Sie über das neue Windows wissen müssen: eine Zusammenfassung.
weiterlesen
News
30.09.2014
Labortests: iPhone 6 verbiegt sich gar nicht so leicht
Auf einem Youtube-Video ist zu sehen, wie einfach sich das iPhone 6 Plus verbiegen lässt. Nun geht Apple in die Offensive und beschreibt seine Materialtest. Eine US-Konsumentenschutz-Site stützt inzwischen die Darstellung der Herstellerin.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.09.2014
IMAP-Konto zum neuen Provider zügeln
Im Rahmen des Umzugs Ihrer Domain zu Ihrem neuen Webhoster wechseln auch die zugehörigen Mailkonten mit. Aber wie ziehen Sie mit den versammelten Mails um, damit die (noch) vollen Ordner Ihres Mailclients nicht mit einem leeren neuen Online-Ordner «synchronisiert» werden?
weiterlesen
News
29.09.2014
Phishing im Namen von Migros und Zalando
Die KOBIK warnt vor gefälschten Mails von Migros und Zalando. Die Betrüger versuchen einen Trojaner in das System einzuschleusen.
weiterlesen
News
29.09.2014
Swisscom schafft Internet-Abos ab
Kundenfreundlicher oder kundenfeindlicher? Die Swisscom verbannt Internet-Abos aus dem Sortiment und führt nur noch Kombi-Pakete inklusive TV-Option, egal ob der Kunde das will.
weiterlesen
News
26.09.2014
3D-Gesichter aus beliebigen YouTube-Videos
US-Forscher zeigten ein Verfahren zur Modellierung von 3D-Gesichtern aus YouTube-Videos.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.09.2014
Thunderbird: Virenschutz ja oder nein?
Mozilla Thunderbird bietet eine Option, Virenscannern das Scannen der Mails zu erlauben. Das kann eine gute Idee sein, aber auch eine sehr schlechte - oder eine nutzlose.
weiterlesen