Web-Dienste
Tipps & Tricks
27.09.2007
Smartphone
Ein Handy, das vor allem bei Geschäftsleuten zum Einsatz kommt. Unterstützt meist Push-E-Mail und liest die gängigsten Office-Formate. Die Geräte verfügen über ein grosses Display.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.09.2007
Push-E-Mail
Technik, die auf einem Firmenserver eintreffende Mails umgehend ans Handy ausliefert.
weiterlesen
News
25.09.2007
Das Internet als CO2-Schleuder
An verschiedenen Orten wurde nachgerechnet: Die Nutzung und der Unterhalt des Internets verbraucht gigantische Mengen an Strom und belastet damit die Umwelt.
weiterlesen
News
21.09.2007
Claudio Zuccolini führt durchs Web
Wer ADSL über Orange bezieht, erhält die Livebox als WLAN-Modem dazu. Jetzt konnte das Unternehmen den Bündner Komiker Claudio Zuccolini als Werbeträger gewinnen.
weiterlesen
News
21.09.2007
Trojaner vom Online-Casino
Eine E-Mail verspricht ein Guthaben von 497,5 Euro bei einem Online-Casino, das man dort für diverse Glücksspiele einsetzen könne.
weiterlesen
News
20.09.2007
Hotmail via Outlook abrufen
Mit der dritten Ausgabe des «Outlook Connectors» haben Outlook-Anwender direkten Zugriff auf die Live-Webdienste von Microsoft. Dazu gehört unter anderem auch Hotmail.
weiterlesen
News
18.09.2007
Update für TV-Browser
Die neueste Alpha für den TV-Browser ist ein grosses Update. Einige Fehler wurden beseitigt, neue Funktionen und Sender kamen hinzu.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.09.2007
Angehängte Word-Datei abspeichern
Problem: Wenn ich in Outlook einen Mail-Anhang erhalte (Word, Excel usw.), möchte ich diesen anschauen, ev. bearbeiten und dann abspeichern. Nach dem Klick auf «Speichern unter» kommt als Vorschlag immer ein Ordner namens «Temp». Wo kann ich diesen Pfad ändern?
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.09.2007
Befehl zum Starten eines MSN Messenger Chats
Problem: Ich möchte gerne in den E-Mails an meine Freunde einen Link einbauen, der beim Anklicken direkt einen MSN bzw. Live Messenger Chat startet. Auch ganz froh wäre ich über die Möglichkeit, einem Freund einfach das Hinzufügen meines Kontaktes zu seiner Buddy Liste per Link anzubieten. Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen.
weiterlesen
News
17.09.2007
Umstrittenes erstes Schweizer Spam-Urteil
Seit Anfang April 2007 sind Konsumenten rechtlich besser vor Spam geschützt - oder doch nicht? Das erste Urteil sorgt für Verwirrung.
weiterlesen