Web-Dienste
News
17.04.2007
Erpresserische Spam-Mails
Abzockmails betreffs angeblich abgeschlossener Abo-Verträge sind schon länger gang und gäbe. Nun bewirbt ein Spammer die Domain livecamflatrate.com und droht dem Empfänger bei Nichtbezahlen mit «Besuch aus Moskau».
weiterlesen
News
17.04.2007
Google will gegen urheberrechtlich geschützte Videos vorgehen
Die Videoplattform YouTube hat ein Problem: ein grosser Teil der hochgeladenen Videos verletzt das Urheberrecht. Ein Filtersystem soll solche Videos automatisch identifizieren.
weiterlesen
News
17.04.2007
Update für Outlook 2007
Outlook 2007 ist bei vielen Anwendern sehr langsam. Microsoft bietet jetzt ein Update an, welches der Mailanwendung Beine machen soll.
weiterlesen
News
17.04.2007
Neues Portal von Lycos
Lycos Europe lanciert ein neues Internetportal namens Jubii. Es versammelt verschiedene Dienste wie E-Mail, Telefonie und Dateiaustausch unter einem Dach.
weiterlesen
News
13.04.2007
VTX bietet Teilnehmeranschluss für 25.25 Franken an
Der Breitbandanbieter VTX will seinen Kunden den Telefonanschluss zum selben Preis wie die Swisscom anbieten und übernimmt dabei die entstehende Preisdifferenz.
weiterlesen
Downloads
10.04.2007
Netscape - Windows Edition
Der Internet-Browser Netscape von AOL besticht durch schönes Design, eine schnelle Render-Engine und die vielen zusätzlichen Tools wie E-Mail-Programm oder den AOL Instant Messenger fürs Chatten zwischendurch.
weiterlesen
News
05.04.2007
Google à la carte
Die Karten von Google Maps lassen sich mit eigenen Zusatzinformationen anreichern.
weiterlesen
News
05.04.2007
Neue Websuche: Yahoo Alpha
Yahoo hat ein neues Suchportal namens Alpha testweise freigeschaltet. Die Suchtreffer werden nach Herkunft geordnet. Der Benutzer wählt, welche Quellen er einbeziehen will.
weiterlesen
News
03.04.2007
Microsoft bestätigt gefährliche Schwachstelle
Eine heimtückische neue Sicherheitslücke kann Schadcode auch einschleusen, ohne dass Mailanhänge geöffnet werden.
weiterlesen
News
02.04.2007
Hintergrund: «Animiertes» Sicherheitsleck
Die Windows-Dateien, die für die Verwaltung animierter Cursor zuständig sind, enthalten eine schwere Sicherheitslücke. Es kursiert bereits Schädlings-Code, der sie ausnützt.
weiterlesen