Web-Dienste
News
15.08.2005
Computerwurm nutzt neu entdeckte Windows-Lücke aus
Die Virenschreiber werden immer schneller: Nur wenige Tage nachdem Microsoft vor neuen Windows-Schwachstellen gewarnt hat, ist bereits ein Schädling aufgetaucht, der sich über eines der Lecks auf die Festplatte schleicht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.08.2005
Brauch ich noch Virenscanner und Firewall?
Ich habe Windows XP und verwende den Internet Explorer. Mein Provider (Bluewin ADSL) offeriert einen Virus/Spamfilter und (mit Aufpreis) eine Firewall. Erübrigt sich damit mein Norton Antivirus 2004 und die Norton Personal Firewall von Symantec?
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.08.2005
Angebliche Mail vom Provider. Beilage öffnen?
Ich bekomme Mails mit folgendem Inhalt: «Dear user (meinname), You have successfully updated the password of your Bluewin account. Please view the attached file for more information. If you did not authorize this change or if you need assistance with your account, please contact Bluewin customer service at: service@bluewin.ch Thank you for using Bluewin! The Bluewin Support Team Attachment: Scan Complete (0 Virus Found) +++ Bluewin Antivirus - www.bluewin.ch». Als Beilage ist eine .zip-Datei drin. Komischerweise liest man nirgends, dass wieder etwas virenähnliches im Umlauf ist mit obigem Inhalt. Wissen Sie etwas davon?
weiterlesen
News
12.08.2005
Palm mit Microsoft-Betriebssystem?
Handheld-Hersteller Palm plant angeblich eine Version des Treo-Smartphones, die mit Microsofts Windows Mobile ausgestattet ist.
weiterlesen
News
10.08.2005
Switch verbessert Schutz vor Spammern
Die Schweizer Domain-Registrierungsstelle Switch zeigt ab sofort keine E-Mail-Adressen in der Domain-Namen-Suche mehr an.
weiterlesen
News
09.08.2005
Spam-Prozess: Microsoft kassiert 7 Millionen US-Dollar
Microsoft hat sich mit einem der grössten Massenmail-Versender geeinigt. Letzteren erwartet nicht nur eine hohe Schadenersatzzahlung, künftig darf der Mail-Sünder auch keine unerwünschten Werbenachrichten mehr verschicken.
weiterlesen
News
08.08.2005
WinRAR 3.50 erschienen
Die bekannte Alternative zum Packungs-Tool WinZIP ist ab sofort in der Version 3.50 verfügbar. Das Upgrade bringt zahlreiche Neuerungen.
weiterlesen
News
04.08.2005
Online-Attacken vermehrt aus Profitsucht
Nach einer neuen Studie von IBM steckt hinter Online-Angriffen immer stärker finanzielles Interesse. Zur einer der grössten Sicherheitsbedrohungen zählen mittlerweile E-Mails.
weiterlesen
News
03.08.2005
Firefox-Macher gründen neue Firma
Die Mozilla Foundation hat mit der Mozilla Corporation ein neues Unternehmen ins Leben gerufen, dass sich künftig um Entwicklung und Vermarktung von Firefox, Thunderbird und Konsorten kümmern soll.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.08.2005
Virenscanner verlangsamt System
Ich habe das «avast!»-Antivirus-Programm gestartet. Danach wurde mein Computer sehr langsam. Was mach ich falsch?
weiterlesen