Web-Dienste
News
12.05.2004
W32/Wallon
Wallon ist ein Wurm, der sich in E-Mails ohne Beilagen verbreitet. Die eigentlichen Wurm-Komponenten werden erst heruntergeladen, wenn der Empfänger auf einen Link klickt.
weiterlesen
News
12.05.2004
Thunderbird auf Deutsch erhältlich
Nach einigen Server-Problemen steht die deutsche Version des Mailprogramms Thunderbird 0.6 nun doch zur Verfügung.
weiterlesen
News
06.05.2004
Microsoft verrät neue Details zu «Longhorn»
Bis der Windows-XP-Nachfolger «Longhorn» erscheint, wird es zwar noch seine Zeit dauern, Microsoft hatte aber an der aktuellen Windows-Entwicklerkonferenz doch einige interessante Neuigkeiten zu dem Betriebssystem auf Lager.
weiterlesen
News
06.05.2004
Aus für Gratis-Mail-Dienst Firemail
Der Internetdienstleister Lycos plant, den kostenlosen Service Firemail zu schliessen. Wer seine alte Mail-Adresse dennoch behalten möchte, muss künftig bezahlen.
weiterlesen
News
06.05.2004
Neue Anti-Spam-Strategie für MSN und Hotmail
Microsoft erweitert MSN und Hotmail um ein neues Programm der E-Mail-Firma IronPort Systems. Es erleichtert Unternehmen den Versand von legalen Werbemails.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.05.2004
POP3-Sammeldienst bei GMX einrichten
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich abwesend bin, möchte ich im Posteingang von Outlook eine Nachricht hinterlassen, z.B. «Ferien» etc. Sie haben mir geraten, eine Umleitung von der jetzigen Adresse zu einem Konto zu machen und ein Konto zu eröffnen, z.B. im GMX. Wo und wie kann ich die Umleitung im Outlook machen? Ein neues Konto im GMX habe ich bereits eröffnet. Dort kann ich die Abwesenheit eingeben, aber wie funktioniert das zusammen mit Outlook?
weiterlesen
News
03.05.2004
Mail-Client: Mozilla gibt Thunderbird 0.6 frei
Die Mozilla-Entwickler haben die Version 0.6 des eigenständigen Gratis-Mail-Programms Thunderbird veröffentlicht. Sie wartet mit einigen nützlichen Neuerungen auf.
weiterlesen
News
03.05.2004
W32/Sasser: neuer Computerwurm nützt Windows-Lücke aus
Erinnerungen an Blaster werden wach: Seit dem Wochenende ist ein neuer Schädling im Umlauf, der sich über eine Schwachstelle in Windows verbreitet und schon zahlreiche Systeme befallen hat.
weiterlesen
News
02.05.2004
W32/Sasser
Ähnlich wie der Blaster-Wurm, verbreitet sich auch Sasser nicht per Mail, sondern übers Netzwerk bzw. über Internetverbindungen. Dabei missbraucht er eine Sicherheitslücke von Windows 2000 und Windows XP, für die seit Mitte April 2004 ein Patch vorhanden ist.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.05.2004
E-Mail-Adressen in Word in geschweiften Klammern
Seit einiger Zeit erscheinen E-Mail-Adressen in Word nur noch in einer geschweiften Klammer: {HYPERLINK "mailto:test@test.ch}. Wie kann ich das Erscheinungsbild wieder normalisieren?
weiterlesen