Zubehör
Tipps & Tricks
22.08.2000
Warum sind CD-ROM Dateien immer schreibgeschützt?
Wenn ich Sicherungskopien meiner Dateien auf eine CD brenne und diese wieder auf den PC zurückspiele, sind ausnahmslos alle Dateien schreibgeschützt, was jeweils zu einer aufwändigen Prozedur ausartet, wenn ich manuell alle diese Dateien wieder vom Schreibschutz befreien muss. Gibt es eine Möglichkeit, die Dateien ohne Schreibschutz auf die Harddisk zurück zu kopieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.08.2000
OfficeJet am USB unter Windows 95?
Der Computer erkennt unter Windows 95b meinen neuen HP OfficeJet G85 nur, wenn er am Parallel-Kabel angeschlossen ist. Am USB meldet er ein «unbekanntes Gerät». Der USB Check mit der USB-Ready-Software meldet, dass mit der USB-Hardware und dem Treiber alles in Ordnung sei. Auch die Software sei in Ordnung, empfohlen wird aber ein Update auf Windows 98. Andere USB-Geräte habe ich nicht. Wo geht's nun lang?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.08.2000
Zwei PCs an einem Bildschirm (CPU-Switch)
Mein Ziel ist es, zwei PC mit einem Bildschirm zu betreiben ohne ein Netzwerk einrichten zu müssen. Gibt es eine solche Möglichkeit?
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.08.2000
Aufnahme von Wave Dateien auf externe Tonquelle
Ist es möglich, Wave-Dateien oder sonstige Formate auf Audio-Kassette aufzunehmen und diese anschliessend auf einem Audiorekorder abzuspielen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.08.2000
Probleme mit ASUS K7V und Matrox G400 Matrox Marvel TV AGP
Ich habe folgendes System: Asus K7V Motherboard mit 256 MB RAM und einem Athlon 750-Prozessor. Die Graphikkarte ist eine Matrox Marvel G400 TV AGP. Es befinden sich keine weiteren Karten im PC. Nach der Neuinstallation von Windows 98SE läuft der Rechner, nach Installieren der Grafik-Treiber bekomme ich nahezu bei jedem Mausklick Bluescreens. Es wurden unterschiedliche Windows-Versionen (98, 98SE) getestet, das Mainboard-BIOS wurde updated, das G400-BIOS wurde upgedatet und alle verfügbaren Treiber getestet. Auch die Mainboard-BIOS-Einstellungen habe ich überprüft. Unter Windows 2000 bekomme ich nach Installation der Grafik-Treiber gar kein Bild mehr, nur noch bunte Pixel. Die G400 lief jedoch auf einem Fujitsu PIII-500 einwandfrei. Wo könnte das Problem Ihrer Meinung nach liegen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.08.2000
Daten endgültig verbannen
Ich habe mir einen neuen Computer angeschafft. Nun möchte ich den alten Computer den Nachbarschafts-Kids überlassen. Obwohl ich die Festplatte formatierte, weiss ich, dass trotzdem noch gewisse Daten «zu holen» wären. Gibt es ein Programm, welches eben diese Daten endgültig löscht?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.08.2000
Umax Astra 1220 USB-Scanner und VistaScan 3.2 machen Probleme
Ich habe einen Umax Astra 1220 U (für USB-Anschluss), den ich mit VistaScan 3.2 unter Windows 98 nicht zum Laufen bringe. Wenn ich das Scanprogramm Vista Scan 3.2 installiert habe, kann es keine Verbindung zum Scanner aufbauen. Ich habe den Scanner jedoch korrekt via USB am Computer angeschlossen. In der Systemsteuerung wird der Scanner zwar angezeigt, jedoch mit einem Ausrufezeichen. Klicke ich auf die Eigenschaften des Scanners, so steht beim Gerätestatus: «Das Geräteladeprogramm NTKERN.VXD konnte den Gerätetreiber nicht laden. (Code 2.)» Was soll ich da tun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.08.2000
Exotische PCMCIA-Soundkarte auf Treibersuche
Ich habe ein altes IBM-Notebook (755C/486-Prozessor/20MB RAM/500 MB HD) mit Windows 95. Am PCMCIA-Port betreibe ich eine WAV-Jammer 16-Bit Stereo Soundkarte. Das Betriebssystem erkennt zwar die Karte, ich bekomme aber keinen Ton! Mein Verkäufer konnte mir keine Treiberdiskette mitliefern und meinte, der Treiber könne unter System/Hardware nachgeladen werden. Windows 95 verlangt aber eine Treiberdiskette, bzw. installiert den Treiber nicht automatisch. Die Homepage von New-Media (Hersteller der Karte) ist offensichtlich nicht mehr online. Übrigens: Wenn ich das Fenster «Multimedia» öffne, wird mir mitgeteilt, dass der Treiber «IBM Audio Wawe Midi Aux» aktiviert sei, aber wegen eines unbekannten Fehlers nicht verwendet würde.
weiterlesen
News
16.08.2000
VBS.LoveLetter.BD (Resume)
Als Resume.txt.vbs landet diese LoveLetter-Variante im elektronischen Postfach und versucht, persönliche Internet-Banking-Daten zu versenden.
weiterlesen