Android
News
22.11.2017
Android überträgt heimlich GPS-Daten an Google
Seit Anfang 2017 sammeln Android-Telefone offenbar Daten des ungefähren Funkmastes, auch wenn die Ortungsdienste ausgeschaltet sind.
weiterlesen
News
22.11.2017
Trojaner nimmt Raiffeisen- und UBS-Kunden ins Visier
Der Banking-Trojaner «BankBot» hat es auf Schweizer Raiffeisen- und UBS-Kunden abgesehen. Android-User – aufgepasst!
weiterlesen
Android Tipp
22.11.2017
Galaxy S8: So aktivieren Sie den Einhandmodus
Grosse Displays sind schön anzusehen, aber nicht immer praktisch; sie erfordern meist zweihändige Bedienung. Samsung hat aber auch dem Note 8 und Galaxy S8 einen «Einhandmodus» spendiert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.11.2017
Firefox: Was ist mit meinen Add-Ons los?
Seit dem Firefox-Update auf Version 57 funktionieren zahlreiche Add-Ons nicht mehr. Wieso ist das so – und was kann man tun?
weiterlesen
News
20.11.2017
Update: Sofort, oder noch etwas Warten?
Es gibt gute Gründe, neue Software-Updates immer sofort zu installieren. Aber gibt es auch Gründe, sich zu verweigern und ein Update etwas auszusitzen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.11.2017
Android-Browser lädt ständig die Seiten neu
Wenn mehrere Android-Browser auf dem Smartphone rumzicken, liegt die Ursache meistens bei einem RAM-Problem.
weiterlesen
Tests
17.11.2017
Test: Smartphone BlackBerry KEYone
Mit dem KEYone lanciert Hersteller BlackBerry ein edles Mittelklasse-Smartphone mit einer Hardware-Tastatur und cleveren Funktionen. Der PCtipp-Test zeigt, wie gut sich das Gerät in der Praxis schlägt.
weiterlesen
News
13.11.2017
Vorsicht vor WhatsApp-Fälschungen im Play Store
Apps gibt es wie Sand am Meer. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Deswegen greifen viele Nutzer zu gefälschten Anwendungen.
weiterlesen
News
09.11.2017
Gefahrenprognose 2018: Android wird zum Ziel Nummer 1!
Mobile Geräte werden 2018 das Ziel Nummer 1 von Malware-Attacken sein. Besonders Android-Geräte sind Freiwild. Und jetzt?
weiterlesen
News
08.11.2017
Millionen Nutzer laden gefälschte WhatsApp-Version
Aktuell geistert in Androids Play Store eine gefälschte WhatsApp-Version herum. Daran erkennen Sie sie.
weiterlesen